Zum bevorstehenden Weltfrauentag am 8. März haben sich zahlreiche Einrichtungen, Organisationen, Vereinigungen und Gruppen im Landkreis Lörrach zusammengeschlossen, um gemeinsam für die Belange und Rechte von Frauen einzutreten. Vom 4. bis 15. März bieten sie ein vielfältiges Programm in Lörrach, Rheinfelden, Schönau im Schwarzwald und Grenzach-Wyhlen an. Höhepunkte sind eine queerfeministische Straßenperformance, eine Straßenkunstaktion, ein Benefizkonzert sowie Theater- und Filmaufführungen. Zusätzlich gibt es Diskussionsrunden, Vorträge, Führungen, Infostände und Frühstücksveranstaltungen. Teilweise wird um Anmeldung gebeten. Das detaillierte Veranstaltungsprogramm ist unter www.loerrach-landkreis.de/weltfrauentag2024 abrufbar.
Grenzach-Wyhlen:
Den Auftakt bilden zwei Vorträge in Grenzach-Wyhlen zum Thema Wechseljahre (4. März) und Gehaltsverhandlungen führen (7. März).
Lörrach: Aktionen von morgens bis abends
Am Freitag, 8. März, steht der Alte Marktplatz in Lörrach von 10 bis 15 Uhr ganz im Zeichen des Weltfrauentags: In Gedenken an die Femizide im Jahr 2023 wird die Straßenkunstaktion "Blutrote Schuhe - Zapatos Rojos" ausgestellt. Die Mitarbeiterinnen des autonomen Frauenhauses Lörrach erläutern die Aktion vor Ort. Weitere Stände informieren zum beruflichen Wiedereinstieg nach Kindererziehungszeiten, Elterndiskriminierung, Kinderschutz, Schwangerschaftsberatung und Selbsthilfegruppen im Landkreis Lörrach. Um 16 Uhr und um 17 Uhr setzt das Theater Tempus fugit mit einer queerfeministischen Straßenperformance ein Zeichen gegen Gewalt an FLINTA (Frauen, Lesben, Intersexuelle, Nicht-binäre Personen, Transgender und Agender Personen). Im Hebelsaal des Dreiländermuseums Lörrach wird vormittags ein gemeinsames Frühstück zum gemeinsamen Austausch veranstaltet, nachmittags wird die Führung "weibliche Perspektiven" durch die Dreiländerausstellung angeboten. Bei der Lörracher Stadtführung "Frauenpower" werden die Spuren starker und inspirierender weiblicher Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet. Abends findet in der Alten Halle Haagen ein Benefizkonzert mit der Steffi Lais Band statt.
Schönau im Schwarzwald: Vor- und Nachteile für Frauen auf dem Land
Im Biosphärengebiet Schwarzwald stellen am Freitagnachmittag mehrere Landfrauen ihre Lebensweise in einer Gesprächsveranstaltung vor. Im Anschluss sind interessierte Frauen zu einer Wanderung eingeladen, um sich intensiver über Möglichkeiten und Zukunftsvisionen, die das Landleben Frauen bietet, auszutauschen.
Rheinfelden: Talk im Turm, Kino und Theater
Im Wasserturm in Rheinfelden lädt die Frauenunion am 8. März zum Brunch ein, im Kino Rheinfilmmern wird nachmittags der Film "Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte" gezeigt. Auf dem Kirchplatz gibt es abends eine künstlerische Darbietung des Theaters Tempus fugit.
In Rheinfelden wird das Programm zeitlich erweitert: Am 9. März findet im Bürgertreffpunkt Gambrinus ein Frauen-Kultur-Frühstück statt, auf dem Kirchplatz ist die moderne Kunstform Videomapping erlebbar und im Spiel- und Kulturhaus Tutti Kiesi geht es bei einem Frauenabend darum, wie der Frauentag in anderen Ländern gefeiert wird. Den Abschluss bildet am 15. März ein ungezwungenes Treffen im Tutti Kiesi, bei dem sich politisch interessierte Frauen mit Gemeinderätinnen aus Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen austauschen können.
Tradition seit 1911: Der Weltfrauentag
Seit seiner Einführung im Jahr 1911 hat der Weltfrauentag eine immense historische Bedeutung erlangt. Frauen und Mädchen haben seitdem öffentlich für ihre Rechte demonstriert und auf bestehende Ungleichheiten und Diskriminierung hingewiesen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Weltfrauentag ein Tag des Kampfes, an dem Frauen sich für einen besseren Arbeitsschutz, gleichen Lohn für gleiche Arbeit, mehr Bildung, ausreichenden Mutter- und Kinderschutz, die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs und das Wahlrecht einsetzten – Themen, die auch heute noch relevant sind.
Obwohl in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Gleichberechtigung der Geschlechter erzielt wurden, bleibt noch viel zu tun: Frauen leisten weiterhin einen Großteil der unbezahlten Sorgearbeit, sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert, die Entgeltgleichheit ist noch nicht erreicht und auch weiterhin sind überwiegend Frauen von partnerschaftlicher Gewalt betroffen.
Der Weltfrauentag feiert und fördert auch die Solidarität zwischen Frauen. Es ist klar erkannt worden: Gemeinsam können wir viel mehr erreichen. Frauen werden ermutigt, Stärke zu zeigen, für sich einzustehen, ihre Rechte einzufordern, mutig zu sein und Neues zu wagen. Der Weltfrauentag setzt ein gemeinsames Zeichen für mehr Gleichberechtigung.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 16.02.2024)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
16. Feb 2024 - 17:40 Uhr4. bis 15. März: Veranstaltungen zum Weltfrauentag im Landkreis Lörrach - Vielfältiges Programm rund um den 8. März

4. bis 15. März: Veranstaltungen zum Weltfrauentag im Landkreis Lörrach.
Zum letzten Weltfrauentag am Hebelpark in Lörrach: Jedes Paar der blutroten Schuhe erinnert an eine auf Grund ihres Geschlechts in Deutschland getötete Frau.
Dieses Jahr wird die Aktion, neben vielen weiteren, auf dem Alten Marktplatz durchgeführt.
Foto: Landratsamt Lörrach - Anna Thomas
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service