Das Schadstoffmobil ist im Frühjahr wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Zwischen dem 5. und 26. März 2024 steht das Sammelfahrzeug für einige Stunden in jeder Gemeinde, auch die meisten Ortsteile werden vom Schadstoffmobil angefahren. Wer den Termin in seiner Gemeinde nicht nutzen kann, kann seine schadstoffhaltigen Abfälle auch bei allen anderen Terminen im Landkreis abgeben.
Zum Schadstoffmobil können kostenlos alle Abfälle mit gefährlichen Stoffen gebracht werden. Dazu zählen Chemikalien jeder Art, Holzschutzmittel, Verdünnung, Akkus und Batterien, Autopflegemittel, Altöl (max.10 Liter) oder auch Reste vom Frostschutz fürs Auto. Flüssige Stoffe in Kanistern sind auf eine Behältergröße von max. 20 Liter beschränkt.
Unterschiede gibt’s bei Farben und Lacken: Lösungsmittelhaltige Farben sind ein Fall fürs Schadstoffmobil, die Wandfarben, wie sie zum Streichen von Wohnungen oder Fassaden verwendet werden, jedoch nicht, da sie wasserlöslich sind. Solche Farben zum Entsorgen eintrocknen lassen und in die graue Tonne geben, für den Eimer gibt’s einen Container auf dem Recyclinghof.
Auch bei Lampen kommt’s drauf an: Glühbirnen und Halogenlampen kommen in die graue Tonne, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen und LED-Lampen müssen dagegen beim Schadstoffmobil abgegeben werden.
Manche Speiseöle schmecken schnell ranzig, diese Reste werden beim Sammelfahrzeug ebenso angenommen wie Frittierfett.
Beim regelmäßigen Durchforsten des Medikamentenschranks gibt’s immer wieder abgelaufene oder angebrochene und nicht mehr verwendbare Medikamente. Sie dürfen auf keinen Fall über den Gulli oder die Abfalltonne entsorgt werden, da der Hausmüll auf dem Kahlenberg landet und die Inhaltsstoffe den Prozess bei der Müllbehandlung in der dortigen Anlage beeinträchtigen können. Die Abfallwirtschaft empfiehlt deshalb, Altmedikamente unterm Jahr zu sammeln und dann zum Schadstoffmobil zu bringen.
Generell sollten alle Abfälle aus Sicherheitsgründen immer verschlossen gebracht werden, am besten in der Originalverpackung, damit beim Sortieren im Sammelfahrzeug besser zugeordnet werden können.
Weitere Infos zur Schadstoffsammlung, zu den Sammelterminen und Standorten und dazu, was alles angenommen wird, gibt’s unter www.landkreis-emmendingen.de und per Telefon 07641 451 97 00 und per Mail abfall@landkreis-emmendingen.de.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
27. Feb 2024 - 13:28 UhrAb 5. März: Frühjahrssammlung des Schadstoffmobils im Landkreis Emmendingen - Abfälle am besten in der Originalverpackung vorbeibringen

Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service