Nach rund neun Monaten Bauzeit ist die neue Brücke über den Grimmerswaldbach fertiggestellt. „Mit dem Brückenneubau schaffen wir eine zeitgemäße Verbindungsstrecke zwischen Seebach und Sasbachwalden, die für alle Verkehrsteilnehmer mehr Sicherheit bietet“, freute sich Landrat Frank Scherer, der die neue Brücke gemeinsam mit Seebachs Bürgermeister Reinhard Schmälzle, den Landtagsabgeordneten Willi Stächele und Bernd Mettenleiter, den Kreisräten Stefan Hattenbach und Hans-Jürgen Decker, Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler sowie den Vertretern der beteiligten Bau- und Planungsfirmen für den Verkehr freigab. „Die neue, verschwenkte Brücke ist für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere für die direkten Grundstücksanlieger ein großer Gewinn und deshalb eine rundum positiv gelungene Infrastrukturmaßnahme. Nun können auch die vielen Holztransporte und sonstigen Schwerlastfahrzeuge die Brücke mit einer klar gesicherten Tragkraft passieren“, so Seebachs Bürgermeister Reinhard Schmälzle. Schmälzle dankte dafür Landrat Frank Scherer und allen am Brückenbau und an der Finanzierung Beteiligten.
Die umfangreichen Infrastrukturmaßnahmen im Ortenaukreis stellen einen wichtigen Bestandteil der Standortpolitik des Kreises dar, um die Attraktivität als Wirtschafts- und Bildungsstandort, Lebensraum und Tourismusdestination zu steigern. In diesem Zuge wurden in den letzten 15 Jahren 13 Brücken neugebaut und 14 weitere umfangreich saniert. Wie bei allen Maßnahme habe der Kreis auch hier den Natur- und Artenschutz im Blick gehabt. Noch in diesem Jahr wird ein bestehender Betonabsturz oberhalb der Grimmerswaldbachbrücke zurückgebaut, um die ökologische Durchgängigkeit des Baches und damit die Bedingungen für die darin lebenden Fische zu verbessern. Die bisherige Brücke war mit einer Traglast von 16 Tonnen für LKW und schwere Fahrzeuge ungeeignet. Große Umwege mussten in Kauf genommen werden. Die neugebaute Grimmerswaldbachbrücke schafft mit einer Traglast von 60 Tonnen an dieser Stelle einen Lückenschluss.
Die Gesamtkosten für den Brückenneubau beliefen sich auf 636.000 Euro. Das Land Baden-Württemberg bezuschusste die Maßnahme mit 210.850 Euro. „Ich danke dem Land für seine umfassenden Investitionen in die Infrastruktur im ländlichen Raum und die Unterstützung bei zahlreichen Projekten“, so Scherer.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Seebach
16. Apr 2024 - 13:31 UhrModerner Brückenneubau in Seebach - Ortenaukreis gab Brücke über Grimmerswaldbach frei

Moderner Brückenneubau in Seebach.
Von links: Kreisrat Hans-Jörg Decker, Alois Huber (Huber Bau GmbH), Bernd Mettenleiter (MdL), Landrat Frank Scherer, Willi Stächele (MdL), Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Kreisrat Stefan Hattenbach und Straßenbauamtsleiter Roland Gässler.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Seebach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service