GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Überregional - Gesamte Regio

17. Mai 2024 - 21:43 Uhr

11. Juni 2024: Online-Workshop für Grenzgänger:innen zur Krankenversicherung und zum Anspruch auf Leistungen in Deutschland und in Frankreich - Anmeldeschluss ist am 5. Juni

Landratsamt Emmendingen
Landratsamt Emmendingen

Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach und das trinationale Kompetenzentrum TRISAN organisieren einen Online-Workshop, der der Krankenversicherung und den Leistungen für Grenzgänger:innen in
Frankreich und Deutschland gewidmet ist.
Dieser Workshop wird in Zusammenarbeit mit der Caisse Primaire d'Assurance Maladie Moselle(CPAM) und der AOK Südlicher Oberrhein
organisiert.
Der Workshop findet am Dienstag, den 11. Juni 2024, von 12:30 bis
14:00 Uhr per Videokonferenz auf Zoom statt.
Er richtet sich sowohl an Grenzgänger:innen, die in Deutschland arbeiten und in Frankreich wohnen, als auch an Grenzgänger:innen, die in Frankreich arbeiten und in Deutschland wohnen, sowie an alle an diesem Thema interessierten Personen.

Er wird in Form einer interaktiven Präsentation stattfinden, bei der die Teilnehmenden ihr Wissen überprüfen können und die anwesenden Expert:innen die wichtigsten Informationen über die Krankenversicherung von Grenzgängern:innen geben werden:
In welchem Land bin ich krankenversichert?
Kann ich mich in meinem Wohnland behandeln lassen?
Soll ich eine Versichertenkarte dort beantragen?
Was ist zu beachten, im Fall einer Krankmeldung, bei der
Mitversicherung von Familienangehörigen oder bei Telearbeit?
Wie sieht es mit meiner Krankenversicherung bei Rentenbeginn aus?

Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen offen, eine Anmeldung ist erforderlich. Sie können sich ab sofort anmelden unter:
https://survey.lamapoll.de/online-workshop-atelier-virtuel-11.06.2024

(Anmeldeschluss: Mittwoch, 5. Juni 2024). Während des gesamten Workshops wird eine Simultanübersetzung angeboten.

Die INFOBEST Vogelgrun/Breisach und TRISAN organisieren einen
weiteren Online-Workshop am Dienstag, den 2. Juli 2024 zum Thema „Grenzüberschreitender Zugang zur Gesundheitsversorgung“.

Dieser zweite Workshop richtet sich speziell an die Bewohner:innen
unserer Grenzregion, die keine Grenzgänger:innen sind und sich im Nachbarland behandeln lassen möchten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Team der INFOBEST Vogelgrun/Breisach:
+49 (0) 7667 83299 / +33 (0) 3 89 72 04 63 / vogelgrun-breisach@infobest.eu


>> Flyer Online-Workshop am Dienstag, den 11. Juni 2024

(Info: Landratsamt Emmendingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald