GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

21. Mai 2024 - 16:04 Uhr

Weitere Termine der Aktion „Tag der offenen Gartentür“ - Das Landratsamt Emmendingen informiert


Beim „Tag der offenen Gartentür“ des Landkreises Emmendingen laden in diesem Jahr zwischen Mai und September 28 Gartenbesitzer in ihren Garten ein. Darunter sind auch wieder Gärten aus dem nahen Elsass. In den nächsten Wochen sind die folgenden Gärten geöffnet:

Am Samstag, 25. Mai und Sonntag 26. Mai kann jeweils von 12 bis 18 Uhr der Garten von Katharina Korinthenberg besucht werden (Untertalstraße 21, Simonswald). Der Garten ist vielseitig gestaltet und zeigt unter anderem verschiedene Sitzplätze aus recycelten Baumaterialien und viele Beetvarianten. Ein Gemüsegarten und verschiedene Kleintiergehege runden den Garten ab.

Ebenfalls am Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai, jeweils 14 bis 18 Uhr, ist der Garten von Petra Deutscher und Hubert Germann geöffnet (Kiechlinsbergerstraße 13, Endingen-Königschaffhausen). Der Garten des ehemaligen landwirtschaftlichen Gehöfts beinhaltet unter anderem einen kleineren Hausgarten im ländlichen Stil mit leichter Terrassierung, verschiedene Gartenzimmer mit originellen Raumteilern und etliche, gut erzogene Obstspaliere.

Im Elsass kann am Sonntag, 26. Mai, von 13:30 bis 18 Uhr der Garten von Markus Vietri und Wolfgang Teske (Riedgarten, 10, Rue de la Dordogne, F – 67600 Bindernheim) besichtigt werden. Zu sehen ist ein ca. 2.000 m² großer, vielfältiger und sehr persönlich gestalteter Garten in ländlicher Umgebung an historischer Hofstelle im Grand Ried.

Am Donnerstag, 30. Mai, öffnet von 12 bis 18 Uhr Ursula Hauber ihren Garten (Niedertal 8, Freiamt). Anfahrt: Gezeigt wird ein romantischer Staudengarten mit sehr großer Pflanzenvielfalt, außergewöhnlichen, farblich abgestimmten Kombinationen, Rosenobelisken, Sitzplätzen und vielen individuellen Gestaltungselementen.

Am Samstag, 1. Juni, kann von 14 bis 20 Uhr der Garten von Sylvia Hämmerle besichtigt werden (Merklinstraße 17, Waldkirch). Es ist ein großer romantischer Stadtgarten im ländlichen Stil und zeigt einen Kontrast von natürlichen Elementen mit Formschnittgehölzen, mit Kletterpflanzen durchwachsene Rankhilfen und Gehölze bilden Gartenräume, etliche einmalblühende Rosen und viele Dekorationselemente.

Ausführliche Beschreibungen zu allen Gärten, die in diesem Sommer mitmachen und eine Beschreibung zur Anfahrt gibt’s auf www.landkreis-emmendingen.de und in einem Flyer, der im Landratsamt Emmendingen an der Infotheke und in den Rathäusern erhältlich ist.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald