GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

22. Mai 2024 - 15:57 Uhr

Rekordbeteiligung am STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis - Ortenauer radelten 56 Mal um den Äquator und sparten über 377 Tonnen CO2 ein

Rekordbeteiligung am STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Tourist-Information Wolfach
Rekordbeteiligung am STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Tourist-Information Wolfach

Das vorläufige Ergebnis der Aktion STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis steht fest. Vom 1. bis 21. Mai 2024 beteiligten sich 42 Städte und Gemeinden an der Aktion und traten gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale. Mit einer Rekordbeteiligung von 11.946 Radfahrerinnen und Radfahrern in 830 Teams wurden gemeinsam 2.273.916 Kilometer zurückgelegt.

„Die hohe Beteiligung der Ortenauerinnen und Ortenauer am STADTRADELN 2024 zeigt, dass der Klimaschutz und die zeitgemäße Mobilität im Ortenaukreis einen hohen Stellenwert haben. Mit den geradelten Kilometern konnten wir 377 Tonnen CO2 einsparen. Das ist ein großartiger Erfolg, den wir nur gemeinsam erreichen konnten“, freut sich Landrat Frank Scherer. „Ein großer Dank geht auch an die teilnehmenden Kommunen, ohne deren Engagement ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.“

Bisher belegt der Ortenaukreis den sensationellen zweiten Platz im nationalen Ranking. Die Aktion STADTRADELN läuft bundesweit noch bis zum 30. September, erst dann wird die finale Platzierung feststehen. „Der Rekord an teilnehmenden Radlerinnen und Radlern sowie die beeindruckende Anzahl an gefahrenen Kilometern sind nicht nur ein Zeichen für den Klimaschutz, sondern auch für die Attraktivität unserer Ferienregion. Radfahren ist eine umweltfreundliche Art, die Naturlandschaft des Ortenaukreises zu erleben und gleichzeitig aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beizutragen“, lobt auch die Tourismusbeauftragte Sandra Bequier die Initiative. Neben dem bestehenden Angebot an Radtouren haben die teilnehmenden Städte und Gemeinden täglich abwechslungsreiche Rad-Events im Aktionszeitraum auf die Beine gestellt. „Der Dank gilt allen Teilnehmenden und den Organisatoren für ihren unermüdlichen Einsatz. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren“, so Bequier weiter.

Der Aktionszeitraum im Ortenaukreis endete am 21. Mai 2024. Die in dem Zeitraum gefahrenen und noch nicht erfassten Kilometer können noch bis zum 28. Mai 2024 nachgetragen werden. Für Auskünfte steht die Tourismusabteilung des Ortenaukreises unter E-Mail tourismus@ortenaukreis.de zur Verfügung.

Alle Infos zur Aktion und zum STADTRADELN im Ortenaukreis sind unter https://www.ortenau-tourismus.de/stadtradeln veröffentlicht.

Die Kampagne STADTRADELN ist ein deutschlandweiter Fahrradwettbewerb des Netzwerks Klima-Bündnis und wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert. Während des Wettbewerbs soll in drei Wochen möglichst viel Fahrrad gefahren und es sollen so viele Kilometer wie möglich gesammelt werden – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald