Das vorläufige Ergebnis der Aktion STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis steht fest. Vom 1. bis 21. Mai 2024 beteiligten sich 42 Städte und Gemeinden an der Aktion und traten gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale. Mit einer Rekordbeteiligung von 11.946 Radfahrerinnen und Radfahrern in 830 Teams wurden gemeinsam 2.273.916 Kilometer zurückgelegt.
„Die hohe Beteiligung der Ortenauerinnen und Ortenauer am STADTRADELN 2024 zeigt, dass der Klimaschutz und die zeitgemäße Mobilität im Ortenaukreis einen hohen Stellenwert haben. Mit den geradelten Kilometern konnten wir 377 Tonnen CO2 einsparen. Das ist ein großartiger Erfolg, den wir nur gemeinsam erreichen konnten“, freut sich Landrat Frank Scherer. „Ein großer Dank geht auch an die teilnehmenden Kommunen, ohne deren Engagement ein solches Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.“
Bisher belegt der Ortenaukreis den sensationellen zweiten Platz im nationalen Ranking. Die Aktion STADTRADELN läuft bundesweit noch bis zum 30. September, erst dann wird die finale Platzierung feststehen. „Der Rekord an teilnehmenden Radlerinnen und Radlern sowie die beeindruckende Anzahl an gefahrenen Kilometern sind nicht nur ein Zeichen für den Klimaschutz, sondern auch für die Attraktivität unserer Ferienregion. Radfahren ist eine umweltfreundliche Art, die Naturlandschaft des Ortenaukreises zu erleben und gleichzeitig aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beizutragen“, lobt auch die Tourismusbeauftragte Sandra Bequier die Initiative. Neben dem bestehenden Angebot an Radtouren haben die teilnehmenden Städte und Gemeinden täglich abwechslungsreiche Rad-Events im Aktionszeitraum auf die Beine gestellt. „Der Dank gilt allen Teilnehmenden und den Organisatoren für ihren unermüdlichen Einsatz. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren“, so Bequier weiter.
Der Aktionszeitraum im Ortenaukreis endete am 21. Mai 2024. Die in dem Zeitraum gefahrenen und noch nicht erfassten Kilometer können noch bis zum 28. Mai 2024 nachgetragen werden. Für Auskünfte steht die Tourismusabteilung des Ortenaukreises unter E-Mail tourismus@ortenaukreis.de zur Verfügung.
Alle Infos zur Aktion und zum STADTRADELN im Ortenaukreis sind unter https://www.ortenau-tourismus.de/stadtradeln veröffentlicht.
Die Kampagne STADTRADELN ist ein deutschlandweiter Fahrradwettbewerb des Netzwerks Klima-Bündnis und wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert. Während des Wettbewerbs soll in drei Wochen möglichst viel Fahrrad gefahren und es sollen so viele Kilometer wie möglich gesammelt werden – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
22. Mai 2024 - 15:57 UhrRekordbeteiligung am STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis - Ortenauer radelten 56 Mal um den Äquator und sparten über 377 Tonnen CO2 ein

Rekordbeteiligung am STADTRADELN 2024 im Ortenaukreis.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Tourist-Information Wolfach
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service