Im Januar 2022 erschien die erste Auflage der Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats im Ortenaukreis e.V. Nachdem diese nach wenigen Monaten bereits im Sommer 2022 vergriffen war, beschäftigte sich der Vorstand des Kreisseniorenrats erneut mit dem wichtigen Thema Vorsorge und entschied, eine Neuauflage mit den aktuellen Änderungen im Betreuungsrecht aufzulegen.
Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats e.V. enthält wesentliche Informationen und kann eine nützliche Orientierungshilfe zur Regelung persönlicher Angelegenheiten sein. Sie gibt den Menschen das gute Gefühl, dass die wichtigen Daten, Dokumente und Angaben zentral in dieser Vorsorgemappe zu finden sind und darin ihr Wille dokumentiert ist. Man sollte rechtzeitig selbst bestimmen, wer die Entscheidungen trifft, wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist, z. B. wenn durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt die notwendigen Angelegenheiten nicht mehr selbst geregelt werden können. Auch Ehe- oder Lebenspartner sind dazu ohne schriftliche Erklärung oder Vollmacht nicht befugt. Eine rechtliche Vorsorge zu treffen, ist nicht erst im Alter äußerst wichtig.
„Die anhaltend starke Nachfrage nach diesem kostenfreien Service des Kreisseniorenrats machte die Neuauflage der Vorsorgemappe für unseren Landkreis unabdingbar“, berichtet der Vorsitzende Gerd Baumer. Seine Verhandlungen mit Verlag und Marketing führten im zweiten Halbjahr 2023 zum erfreulichen Ergebnis, dass in diesen Tagen erneut 9.000 Vorsorgemappen zur Abholung in den Kommunen vor Ort bereitstehen.
Das Betreuungsrecht wurde zum ersten Januar 2023 novelliert und die Betreuungsbehörde des Landratsamts hat sich an der Überarbeitung des Inhalts beteiligt und ihre Anregungen und Vorschläge eingebracht. „Damit sind wir zum Thema Altersvorsorge mit der neuen Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats auf dem aktuellen Stand“, sagt Sachgebietsleiterin Maria Koulkovinis von der Betreuungsbehörde des Landratsamts.
„Das Zusammenwirken von Hauptamt und Ehrenamt, welches im Ortenaukreis zwischen dem Landratsamt und dem Kreisseniorenrat vorbildhaft funktioniert, bringt mit dieser neuen Vorsorgemappe ein weiteres Beispiel zum Wohle der älteren Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises“ so Baumer.
Die Vorsorgemappe wird bei allen Kommunen des Ortenaukreises in den nächsten Tagen vorgehalten und abholbereit gelagert. Auch in den Pflegestützpunkten Offenburg, Lahr, Kehl, Achern und Haslach stehen Exemplare zur Verfügung.
Als PDF ist sie über die Website www.kreisseniorenrat-ortenaukreis.de einzusehen und downloadbar.
Eine weitere aktuelle Sonderschrift des Kreisseniorenrats ist bereits auf dem Weg mit dem Titel: „Ein Leben lang zu Hause wohnen“. Ende August 2024 wird die Broschüre den Interessenten im Ortenaukreis ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Mai 2024 - 09:21 UhrKreisseniorenrat Ortenau präsentiert neue Vorsorgemappe in zweiter Auflage - Erste Auflage war bereits im Sommer 2022 vergriffen

Freuen sich über die druckfrischen Vorsorgemappen (Von links): Anskar Hail, Sozialplaner Landratsamt Ortenaukreis und Leiter der Geschäftsstelle des Kreisseniorenrats; Naemi Wahler, Auszubildende, Gerd Baumer, Vorsitzender des Kreisseniorenrats und Maria Koulkovinis, Sachgebietsleiterin Betreuungsbehörde Landratsamt Ortenaukreis | Nachweis: Florian Würth/Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service