GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

23. Mai 2024 - 09:21 Uhr

Kreisseniorenrat Ortenau präsentiert neue Vorsorgemappe in zweiter Auflage - Erste Auflage war bereits im Sommer 2022 vergriffen

Freuen sich über die druckfrischen Vorsorgemappen (Von links): Anskar Hail, Sozialplaner Landratsamt Ortenaukreis und Leiter der Geschäftsstelle des Kreisseniorenrats; Naemi Wahler, Auszubildende, Gerd Baumer, Vorsitzender des Kreisseniorenrats und Maria Koulkovinis, Sachgebietsleiterin Betreuungsbehörde Landratsamt Ortenaukreis | Nachweis: Florian Würth/Landratsamt Ortenaukreis
Freuen sich über die druckfrischen Vorsorgemappen (Von links): Anskar Hail, Sozialplaner Landratsamt Ortenaukreis und Leiter der Geschäftsstelle des Kreisseniorenrats; Naemi Wahler, Auszubildende, Gerd Baumer, Vorsitzender des Kreisseniorenrats und Maria Koulkovinis, Sachgebietsleiterin Betreuungsbehörde Landratsamt Ortenaukreis | Nachweis: Florian Würth/Landratsamt Ortenaukreis

Im Januar 2022 erschien die erste Auflage der Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats im Ortenaukreis e.V. Nachdem diese nach wenigen Monaten bereits im Sommer 2022 vergriffen war, beschäftigte sich der Vorstand des Kreisseniorenrats erneut mit dem wichtigen Thema Vorsorge und entschied, eine Neuauflage mit den aktuellen Änderungen im Betreuungsrecht aufzulegen.

Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats e.V. enthält wesentliche Informationen und kann eine nützliche Orientierungshilfe zur Regelung persönlicher Angelegenheiten sein. Sie gibt den Menschen das gute Gefühl, dass die wichtigen Daten, Dokumente und Angaben zentral in dieser Vorsorgemappe zu finden sind und darin ihr Wille dokumentiert ist. Man sollte rechtzeitig selbst bestimmen, wer die Entscheidungen trifft, wenn man dazu nicht mehr in der Lage ist, z. B. wenn durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt die notwendigen Angelegenheiten nicht mehr selbst geregelt werden können. Auch Ehe- oder Lebenspartner sind dazu ohne schriftliche Erklärung oder Vollmacht nicht befugt. Eine rechtliche Vorsorge zu treffen, ist nicht erst im Alter äußerst wichtig.

„Die anhaltend starke Nachfrage nach diesem kostenfreien Service des Kreisseniorenrats machte die Neuauflage der Vorsorgemappe für unseren Landkreis unabdingbar“, berichtet der Vorsitzende Gerd Baumer. Seine Verhandlungen mit Verlag und Marketing führten im zweiten Halbjahr 2023 zum erfreulichen Ergebnis, dass in diesen Tagen erneut 9.000 Vorsorgemappen zur Abholung in den Kommunen vor Ort bereitstehen.

Das Betreuungsrecht wurde zum ersten Januar 2023 novelliert und die Betreuungsbehörde des Landratsamts hat sich an der Überarbeitung des Inhalts beteiligt und ihre Anregungen und Vorschläge eingebracht. „Damit sind wir zum Thema Altersvorsorge mit der neuen Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats auf dem aktuellen Stand“, sagt Sachgebietsleiterin Maria Koulkovinis von der Betreuungsbehörde des Landratsamts.

„Das Zusammenwirken von Hauptamt und Ehrenamt, welches im Ortenaukreis zwischen dem Landratsamt und dem Kreisseniorenrat vorbildhaft funktioniert, bringt mit dieser neuen Vorsorgemappe ein weiteres Beispiel zum Wohle der älteren Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises“ so Baumer.

Die Vorsorgemappe wird bei allen Kommunen des Ortenaukreises in den nächsten Tagen vorgehalten und abholbereit gelagert. Auch in den Pflegestützpunkten Offenburg, Lahr, Kehl, Achern und Haslach stehen Exemplare zur Verfügung.

Als PDF ist sie über die Website www.kreisseniorenrat-ortenaukreis.de einzusehen und downloadbar.

Eine weitere aktuelle Sonderschrift des Kreisseniorenrats ist bereits auf dem Weg mit dem Titel: „Ein Leben lang zu Hause wohnen“. Ende August 2024 wird die Broschüre den Interessenten im Ortenaukreis ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald