GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

23. Mai 2024 - 16:34 Uhr

Landratsamt Lörrach: Gesundheitskonferenz und Pflegekonferenz tagen am 15. Juni 2024 - Teilnahme vor Ort möglich


Am Samstag, 15. Juni 2023, tagen die Kommunale Gesundheits- und die Pflegekonferenz von 10:00 bis 13:30 Uhr. Einlass ist ab 9:30 Uhr. Die Konferenzen finden aufeinanderfolgend statt, Landrätin Marion Dammann wird beide Sitzungen leiten. Die öffentlichen Konferenzen können bei vorheriger Anmeldung vor Ort verfolgt werden.

Von 10:00 bis 11:30 findet die 12. Kommunale Gesundheitskonferenz statt. Der Fokus liegt auf dem Förderprojekt „Gesund im Landkreis Lörrach – zukunftsfest versorgt – Netzwerkprojekt Primärversorgung“ und der Umsetzung des „Digitalen Gesundheitskompass für den Landkreis Lörrach“. Zusätzlich wird es einen Überblick zu den aktuellen Themen und Projekten der Kommunalen Gesundheitskonferenz sowie einen Sachstandsbericht zum Thema „Schwangerenversorgung im Landkreis Lörrach“ geben.

Von 12:00 bis 13:30 Uhr tagt die 3. Kommunale Pflegekonferenz zum Schwerpunktthema „Gemeinsam Pflege gestalten – sechs Maßnahmen für den Landkreis Lörrach stellen sich vor“. Es werden erste Ergebnisse von sechs Maßnahmen vorgestellt, die das Ziel haben, gemeinsam dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, Pflegebedürftigkeit – soweit möglich – zu verhindern sowie die Versorgung in der Pflege bedarfsgerecht sicherzustellen. Darüber hinaus wird über die aktuelle Situation im Landkreis und wichtige Entwicklungen im Bereich Pflege informiert.

Die Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort ist bis zum 31.05.2024 über die E-Mail-Adresse gesundheitskonferenz@loerrach-landkreis.de möglich.

Kommunale Pflegekonferenz:
Im Rahmen Kommunaler Pflegekonferenzen beraten sich die Mitglieder zu Fragen der notwendigen kommunalen Pflege- und Unterstützungsstrukturen, der Schaffung von altersgerechten Quartiersstrukturen – insbesondere unter Einbeziehung neuer Wohn- und Pflegeformen, der kommunalen Beratungsstrukturen für an den Bedarfen orientierte Angebote sowie der Koordinierung von Leistungsangeboten. Zu den Mitgliedern zählen die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, der Landkreis, die zuständige Heimaufsicht sowie Vertretende der vor Ort tätigen ambulanten und stationären Wohn- und Pflegeeinrichtungen oder -dienste, der entsprechenden Interessenvertretungen zur Mitwirkung und Mitbestimmung in den Pflegeeinrichtungen, Pflege- und Gesundheitsfachkräfte, der vor Ort im Ehrenamt und aus der Bürgerschaft Tätigen nach der Unterstützungsangebote-Verordnung, der Träger sowie der Landesverbände der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung, des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung, der örtlichen Selbsthilfegruppen und Interessenvertretungen von Menschen, die aufgrund ihres Alters, wegen Krankheit oder Behinderung auf Pflege- und Unterstützung angewiesen sind sowie deren Angehörige.

Kommunale Gesundheitskonferenz:
Kommunale Gesundheitskonferenzen diskutieren unter anderem Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der medizinischen Versorgung zur Verbesserung der Gesundheit der Kreiseinwohnerschaft. In enger Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen werden Bedarfe formuliert und entsprechende Empfehlungen ausgesprochen. Ausgehend von diesen Empfehlungen werden Maßnahmen entwickelt sowie deren Umsetzung begleitet. Seit 2016 sind die Kommunalen Gesundheitskonferenzen als Pflichtaufgabe für Landkreise und kreisfreie Städte im Landesgesundheitsgesetz verankert. Im Landkreis Lörrach wurde bereits im Jahr 2011, mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und dem Kreistag Lörrach, eine Kommunale Gesundheitskonferenz aufgebaut. Diese arbeitet seitdem kontinuierlich an den Themen Medizinische Versorgung, Gesund aufwachsen und Gesund älter werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.loerrach-landkreis.de/pflegekonferenz
www.loerrach-landkreis.de/gesundheitskonferenz

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 23.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald