Am Samstag, 15. Juni 2023, tagen die Kommunale Gesundheits- und die Pflegekonferenz von 10:00 bis 13:30 Uhr. Einlass ist ab 9:30 Uhr. Die Konferenzen finden aufeinanderfolgend statt, Landrätin Marion Dammann wird beide Sitzungen leiten. Die öffentlichen Konferenzen können bei vorheriger Anmeldung vor Ort verfolgt werden.
Von 10:00 bis 11:30 findet die 12. Kommunale Gesundheitskonferenz statt. Der Fokus liegt auf dem Förderprojekt „Gesund im Landkreis Lörrach – zukunftsfest versorgt – Netzwerkprojekt Primärversorgung“ und der Umsetzung des „Digitalen Gesundheitskompass für den Landkreis Lörrach“. Zusätzlich wird es einen Überblick zu den aktuellen Themen und Projekten der Kommunalen Gesundheitskonferenz sowie einen Sachstandsbericht zum Thema „Schwangerenversorgung im Landkreis Lörrach“ geben.
Von 12:00 bis 13:30 Uhr tagt die 3. Kommunale Pflegekonferenz zum Schwerpunktthema „Gemeinsam Pflege gestalten – sechs Maßnahmen für den Landkreis Lörrach stellen sich vor“. Es werden erste Ergebnisse von sechs Maßnahmen vorgestellt, die das Ziel haben, gemeinsam dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, Pflegebedürftigkeit – soweit möglich – zu verhindern sowie die Versorgung in der Pflege bedarfsgerecht sicherzustellen. Darüber hinaus wird über die aktuelle Situation im Landkreis und wichtige Entwicklungen im Bereich Pflege informiert.
Die Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort ist bis zum 31.05.2024 über die E-Mail-Adresse gesundheitskonferenz@loerrach-landkreis.de möglich.
Kommunale Pflegekonferenz:
Im Rahmen Kommunaler Pflegekonferenzen beraten sich die Mitglieder zu Fragen der notwendigen kommunalen Pflege- und Unterstützungsstrukturen, der Schaffung von altersgerechten Quartiersstrukturen – insbesondere unter Einbeziehung neuer Wohn- und Pflegeformen, der kommunalen Beratungsstrukturen für an den Bedarfen orientierte Angebote sowie der Koordinierung von Leistungsangeboten. Zu den Mitgliedern zählen die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, der Landkreis, die zuständige Heimaufsicht sowie Vertretende der vor Ort tätigen ambulanten und stationären Wohn- und Pflegeeinrichtungen oder -dienste, der entsprechenden Interessenvertretungen zur Mitwirkung und Mitbestimmung in den Pflegeeinrichtungen, Pflege- und Gesundheitsfachkräfte, der vor Ort im Ehrenamt und aus der Bürgerschaft Tätigen nach der Unterstützungsangebote-Verordnung, der Träger sowie der Landesverbände der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung, des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung, der örtlichen Selbsthilfegruppen und Interessenvertretungen von Menschen, die aufgrund ihres Alters, wegen Krankheit oder Behinderung auf Pflege- und Unterstützung angewiesen sind sowie deren Angehörige.
Kommunale Gesundheitskonferenz:
Kommunale Gesundheitskonferenzen diskutieren unter anderem Fragen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der medizinischen Versorgung zur Verbesserung der Gesundheit der Kreiseinwohnerschaft. In enger Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen werden Bedarfe formuliert und entsprechende Empfehlungen ausgesprochen. Ausgehend von diesen Empfehlungen werden Maßnahmen entwickelt sowie deren Umsetzung begleitet. Seit 2016 sind die Kommunalen Gesundheitskonferenzen als Pflichtaufgabe für Landkreise und kreisfreie Städte im Landesgesundheitsgesetz verankert. Im Landkreis Lörrach wurde bereits im Jahr 2011, mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und dem Kreistag Lörrach, eine Kommunale Gesundheitskonferenz aufgebaut. Diese arbeitet seitdem kontinuierlich an den Themen Medizinische Versorgung, Gesund aufwachsen und Gesund älter werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.loerrach-landkreis.de/pflegekonferenz
www.loerrach-landkreis.de/gesundheitskonferenz
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 23.05.2024)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
23. Mai 2024 - 16:34 UhrLandratsamt Lörrach: Gesundheitskonferenz und Pflegekonferenz tagen am 15. Juni 2024 - Teilnahme vor Ort möglich
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de - Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de - INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com - LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
- Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund