Ein riesiger Joghurtbecher vor dem Landratsamt? Was soll das denn bedeuten? Vom 3. bis 16. Juni 2024 macht die auffällige XXL-Verpackung auf ein wichtiges Thema aufmerksam: richtige Mülltrennung. Rund um riesige Verpackungen informiert der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft als Partner der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ über das richtige Trennen von Verpackungsabfällen. Ziel der bundesweiten Aktion ist, so viele Menschen wie möglich zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren – für mehr Recycling. Schirmherrin der bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke.
Es geht um die Verpackung: Vom 3. bis 16. Juni 2024 lädt die Abfallberatung des Ortenaukreises Bürgerinnen und Bürger rund um drei Meter hohe XXL-Verpackungen ein, sich über richtige Mülltrennung zu informieren. Die Großverpackungen findet man vor dem Landratsamt in Offenburg und auf sechs Wertstoffhöfen im Kreis: in Offenburg-Rammersweier, Schutterwald-Höfen, Kehl-Kork, Haslach i.K., Lahr-Sulz und Achern-Maiwald. Richtige Mülltrennung ist die Voraussetzung für effizientes Verpackungsrecycling und damit für den Schutz wichtiger Rohstoffe, des Klimas und der Umwelt. „Wenn wir alle gebrauchte Verpackungen richtig trennen und entsorgen, können wir als Kommune einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Dazu wollen wir als Partner der Aktion ‚Deutschland trennt. Du auch?‘ beitragen“, sagt Günter Arbogast, Geschäftsführer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft. Erstmals engagieren sich mit den bundesweiten Aktionswochen zu „Deutschland trennt. Du auch?“ Kommunen in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und ihrer Initiative „Mülltrennung wirkt“, dem Handel sowie der Abfall- und Entsorgungswirtschaft dafür, so viele Menschen wie möglich über richtige Mülltrennung zu informieren.
Mit Live-Event und Informationen gegen Fehlwürfe und Müllmythen:
Auch im Ortenaukreis sind beispielsweise gebrauchte Windeln, Lebensmittelreste oder Batterien noch immer beliebte „Fehlwürfe“ im Gelben Sack. Sie gehören dort nicht hinein und können das Recycling gebrauchter Verpackungen verhindern. Bei einem Live-Event am 12. Juni 2024 von 14 bis 16 Uhr am E-Center in Offenburg beantwortet das Team der Abfallberatung daher persönlich alle Fragen rund um richtige Mülltrennung. Es informiert direkt vor Ort über lokale Besonderheiten und räumt auf mit Müllmythen und Vorurteilen. Unterstützt wird das Team der Abfallberatung vom „Trenn-Bären“, der mit seinem Quiz-Rad unterhaltsam und fröhlich zeigt, wie einfach richtige Abfalltrennung geht.
Gewinnspiel lockt mit vielen Preisen:
Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ begleitet die Aktionswochen mit einer bundesweiten Werbe- und Social-Media-Kampagne. Gesicht zeigen können auch die Bürgerinnen und Bürger selbst: Mit einem Selfie vor der XXL-Verpackung und dem Hashtag #wertrenntgewinnt können sie am bundesweiten Social-Media-Gewinnspiel von „Deutschland trennt. Du auch?“ teilnehmen und mit etwas Glück einen von vielen Preisen gewinnen.
Richtige Mülltrennung in Deutschland: Ein Ziel – viele Absender
Die Idee zur bisher größten Partneraktion für richtige Mülltrennung kommt von „Mülltrennung wirkt“, einer Initiative der dualen Systeme: „Zusammen können wir viel erreichen“, sagt Axel Subklew, Sprecher der Initiative. „Bisher informieren die an der Wertschöpfungskette für Verpackungsrecycling beteiligten Unternehmen und Institutionen überwiegend jeder für sich. Dabei haben wir ein gemeinsames Ziel: Mehr gesammelte Verpackungen, effizientes Recycling und damit eine noch nachhaltigere Kreislaufwirtschaft für Verpackungen in Deutschland.“ Schirmherrin von „Deutschland trennt. Du auch?“ ist Bundesumweltministerin Steffi Lemke – ihre Botschaft zur Aktion findet man unter www.deutschland-trennt.de.
Weitere Informationen gibt es unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de oder bei der Abfallberatung unter 0781 805-9600.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
28. Mai 2024 - 13:35 UhrXXL-Verpackungen im Ortenaukreis: Spektakuläre Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf - Mit bundesweiter Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ will auch der Landkreis mehr Menschen zu richtiger Mülltrennung motivieren

XXL-Verpackungen im Ortenaukreis: Spektakuläre Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf.
XXL-Verpackung mit Aktionswürfel.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Initiative „Mülltrennung wirkt“
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 467801a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -



















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 5./6. September 2025: Französischer Markt in der Innenstadt Bad Krozingen - Zahlreiche Stände auf dem Bahnhofsplatz und in der Fußgängerzone
- Oberwinden - Teilemarkt für Zweiräder beim RMSV Solidarität Oberwinden e.V. im ADAC am Samstag den 06.09.2025 auf dem Bahnhofsplatz in Oberwinden
- Waldkirch - 5./6. September 2025: Saisonausklang bei "Mit dem Türmer auf die nächtliche Kastelburg" in Waldkirch - Mehrere Schauspiele und Eintauchen in eine andere Welt bei letzten zwei Türmerführungen - Restliche Theres- und Torwächters Weib-Führungen
- Emmendingen-Wasser - Feuerwehrhock in Emmendingen-Wasser am 06. und 07. September 2025
- Lahr - 7. September 2025: "Nistkästen bauen" im Seepark Lahr - Neues Zuhause für gefiederte Nachbarn
- St. Blasien - 1. bis 7. September 2025: Bildhauersymposium St. Blasien mit Teilnehmenden aus neun Nationen - Weltweit verbunden durch Holzkunst - Straßen der Stadt werden eine Woche lang zum Freiluftatelier
- Regio - 7. September 2025: Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Südlichen Oberrhein - Übersicht der Veranstaltungen in den Gedenkstätten
- Ettenheim - 8. September 2025: Open-Air-Kino im Rahmen des Ferienprogramms in Ettenheim - „Der Buchspazierer“ wird im Prinzengarten gezeigt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - 10. September 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 12. September 2025: Lesung im Freihof in Freiamt mit Julia Heinecke - Autorin liest aus ihrem Roman „Heimliche Frucht“
- Landkreis Emmendingen - 13. September 2025: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Emmendingen und Waldkirch - Sammelfahrzeuge stehen vor jeweiligen Recyclinghöfen
- Vörstetten - 13. September 2025: 1. Vörstetter Kindersachenflohmarkt der CDU - Erlös kommt der Dorfgemeinschaft in Vörstetten zugute - Veranstaltung in der Heinz-Ritter-Halle
- Freiburg - 14. September 2025: "Tag des offenen Denkmals" bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Vorträge und kostenlose Führungen
- Emmendingen-Windenreute - Sichelhängi am 14.9.2025 im Heimathaus Windenreute - Bibilikäs un Schlämbegüz
- Willstätt - 19. bis 21. September 2025: Willstätt lädt zum Volksfest "Willstätter Jahrmarkt" ein - Vielfältige Angebote und ein buntes Programm
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lörrach - 20. September 2025: Michel Friedman beim Lörracher Tag der Demokratie - Jurist, Publizist und Philosoph wird Revolutionsrede am Alten Rathaus halten
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Todtnauberg - 25. September 2025: Ab in den Chor! - Der Männerchor Todtnauberg und der Gesangverein Aftersteg laden Neueinsteiger zur Probe ein
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen - "EM-extra"-TIPP: Am Mittwoch, 2. Oktober 2025, wird mit Live-Musik gefeiert! - Programm der nächsten Emmendinger Musiknacht steht
- Freiamt - 3. Oktober 2025: 21. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt - Mehrere hunderte private Händler werden erwartet - Melden Sie sich jetzt an!
- Bad Krozingen - 16. Oktober 2025: „Musik bleibt Medizin - Der echte Gewinn der Kurmusik“ in Bad Krozingen - Außergewöhnliches Konzertereignis im Kurhaus
- Offenburg - Mittwoch 29.10.2025: Theater Baden Alsace im Spiegel der Freiheit - Kik-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Treffen der Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen - 04.09.2025 um 18:30 Uhr in den Räumen der Diakonie in der Karl-Friedrich-Str. 20 in Emmendingen
- Regio - 6. September bis 9. November 2025: Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - 16 Konzerte und ein großes Jubiläum
- Emmendingen - 10. Emmendinger Bürgergespräch am 10. September 2025 - Mit interessanten Themen wird nach der Sommerpause wieder gestartet
- Karlsruhe - Online sichtbar werden! Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aller Art - EV7 Digital Marketing Lab, Edgars Birovs, Karlsruhe
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service