GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

6. Jun 2024 - 16:39 Uhr

Kommunen im Ortenaukreis vernetzen sich zu Verwaltungsdigitalisierung und E-Government - Drittes Treffen im Landratsamt diente als Plattform für Austausch von Methoden, Best-Practices und zu Vernetzung

Kommunen im Ortenaukreis vernetzen sich zu Verwaltungsdigitalisierung und E-Government.
Teilnehmer des dritten Vernetzungstreffens im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Kommunen im Ortenaukreis vernetzen sich zu Verwaltungsdigitalisierung und E-Government.
Teilnehmer des dritten Vernetzungstreffens im Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Kürzlich fand das dritte Vernetzungstreffen der Ortenauer Kommunen zum Thema E-Government und digitale Verwaltung statt. Die Veranstaltung, zu der das Landratsamt Ortenaukreis eingeladen hatte, diente als Plattform für den Austausch von Methoden, Best-Practices und zur Vernetzung der teilnehmenden Gemeinden und Städte aus dem Ortenaukreis.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Vorstellung erfolgreicher Digitalisierungsprojekte, wie beispielsweise die Friesenheim-App, die seit April 2024 den Bürgerinnen und Bürgern in Friesenheim den Zugang zu Verwaltungsdiensten und weiteren Informationen zur Gemeinde erleichtert. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Treffens war die Sensibilisierung durch die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg. Die Agentur skizzierte aktuelle Bedrohungsszenarien und stellte Maßnahmen und Strategien vor, um die Informationssicherheit in den kommunalen Verwaltungen zu stärken und vor Cyberangriffen zu schützen.

In ihrem Abschlussstatement betonte Nicole Kluge, E-Government Koordinatorin des Ortenaukreises, die Bedeutung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs: „Es ist unerlässlich, dass wir gute und erfolgreiche Maßnahmen teilen und kopieren. Nur durch gemeinsames Lernen und gegenseitige Unterstützung können wir die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern.“

Die Veranstaltungsreihe ist ein wichtiger Schritt, um die Digitalisierung in den kommunalen Verwaltungen voranzutreiben. Die Teilnehmer vereinbarten, den Austausch auch in anderen Formaten regelmäßig fortzusetzen.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald