Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehrsanteil bis 2030 zu verdoppeln. Jeder zweite Weg soll dann aktiv mit dem Rad oder zu Fuß zurückgelegt werden. Grundvoraussetzung dafür ist eine flächendeckende Infrastruktur. Bisher umfasst das landesweite Radverkehrsnetz für den Alltagsradverkehr (RadNETZ BW) rund 8.000 Kilometer in 700 Kommunen und bietet damit durchgängige Fahrradverbindungen zwischen den Mittel- und Oberzentren in Baden-Württemberg, wie etwa der Lückenschluss zwischen Achern und Sasbach im Ortenaukreis. Aber auch wichtige touristische Verbindungen und Landesfernradwege, wie der Badischen Weinradweg oder die Veloroute Rhein, sind im RadNetz BW integriert.
„Über 400 Kilometer Länge umfasst das RadNetz BW im Ortenaukreis“, erklärt Infrastrukturen-Dezernentin Alexandra Roth. Das RadNETZ BW ergänzt das Radwegebauprogramm des Ortenaukreises. Ende 2023 erstreckten sich bereits 188 Kilometer Radwege entlang von Kreisstraßen. „Damit sind bereits 86 Prozent aller geeigneten Kreisstraßen abgedeckt“, so Roth. „Ein gut ausgebautes und durchgängig befahrbares RadNETZ BW trägt dazu bei, den Radverkehr als wichtigen Grundpfeiler der klimafreundlichen Mobilität zu stärken – in Land und bei uns im Kreis“, so Roth beim Workshop „RadNETZ Umsetzungsbeschleunigung“, der vergangene Woche im Landratsamt in Offenburg stattfand. Daran teilgenommen haben neben Vertretern der Kreisverwaltung auch 13 Städte und Gemeinden. Das Land hatte zu dem Workshop eingeladen, um zu prüfen, wie das RadNETZ auf dem Kreisgebiet weiterentwickelt und noch nicht umgesetzte Maßnahmen schneller zu realisieren werden können. Dafür bietet das Land Hilfestellungen und Musterlösungen an. „Es war ein guter Austausch. Im Rahmen des Workshops konnten die Städte und Gemeinden wichtige Hinweise zu ihren Maßnahmen geben, mögliche Hürden aufzeigen, die bei der Befahrung des RadNETZ besondere Aufmerksamkeit erhalten sollten, sowie auf parallel laufende Planungen hinweisen, bei denen sich Synergien mit der Weiterentwicklung des RadNETZ ergeben könnten“, fasst Roth zusammen.
Seit der Erstellung des RadNETZ BW 2016 wurden zahlreiche Maßnahmen in Zuständigkeit des Bundes, des Landes, des Kreises sowie der Städte und Gemeinden umgesetzt. Neben baulichen Vorhaben, wie neuen Querungshilfen, wurde das RadNETZ BW auch mit Markierungslösungen, zum Beispiel Radschutzstreifen, weiter aufgewertet. Zusätzlich hat das Land das komplette RadNETZ BW beschildert und einen Dienstleister mit der regelmäßigen Wartung der Schilder beauftragt, um eine gute Orientierung auf dem RadNETZ zu gewährleisten.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
10. Jun 2024 - 12:27 Uhr„RadNETZ BW“ im Ortenaukreis soll weiterentwickelt werden - Workshop im Landratsamt prüfte wie RadNETZ auf Kreisgebiet weiterentwickelt und noch nicht umgesetzte Maßnahmen schneller realisiert werden können
„RadNETZ BW“ im Ortenaukreis soll weiterentwickelt werden.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg CC BY-ND
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de - Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de - Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
- Roeder
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund