Private Gärten auf beiden Seiten des Rheins öffnen im Rahmen der Aktion „Offene Gartentür“ 2024 des Ortenaukreises 2024 wieder ihre Pforten. Insgesamt 29 Gartenbesitzer im Ortenaukreis und nahen Elsass zeigen in diesem Jahr ihre Kleinode für interessierte Gartenfreunde. In der zweiten Junihälfte erlauben folgende Gärten einen Blick hinter ihre Kulissen:
15. Juni 2024, Samstag:
- Johannes Witt und Frank C. Lasch, Hubertusstr. 13, 77656 Offenburg
Garten: Große Streuobstwiese mit zum Teil sehr altem Bestand sowie Jungbäumen unterschiedliche Sorten, Schnitt und Pflege.
Weg: Treffpunkt 10 Uhr am Hofladen (gegenüber Ortsverwaltung OGWeier). Gerne mit dem Fahrrad (ca. 10 Minuten Fahrzeit bis zur Obstwiese).
Führung durch Frank Lasch: 10 Uhr
16. Juni 2024, Sonntag:
- Heinz Bächle, Kirchplatz 8, 77770 Durbach
Garten: Bauerngarten und idyllischer Schattengarten mit Staudenbeeten rund ums Fachwerkhaus, Hortensien, Hosta und Fuchsien, vielfältige Natursteinverwendung, Naturschutz hat im Garten Priorität.
Weg: Ortsdurchfahrt, am Gasthaus „Ritter“ Richtung Kirche abbiegen. Parken: Kirchplatz und rund um die Kirche
Offen: 13-17 Uhr
- Dirk Ballas und Nicole Karcher, Holzhauserstraße 62, 77866 Rheinau-Linx
Garten: Großzügiger Garten mit vielen verschiedenen Bereichen: Teich mit umfangreicher Randbepflanzung, verschiedene Obstbäume, großer Nutzgarten, Kräuterschnecke. Einige Sitzplätze, teils aus alten Materialien, laden zum Verweilen für Groß und Klein ein. Weiter gibt es Trockenmauern, Benjeshecken, Sandarium, Vogelfutterstellen, Nistkästen, eine Grillstelle sowie selbst gemachte Deko-Elemente. Um die Artenvielfalt noch weiter zu unterstützen, gibt es ein neues Beet mit bienenfreundlicher Heckenbepflanzung. Gartenhaus für Kinder aus Recycling-Material.
Weg: Von der L 75 kommend in Richtung Sportplatz / Hans-Weber-Stadion fahren. Letztes Haus vor dem Wald auf der rechten Seite. Der Garten befindet sich im hinteren Bereich. Parken: Parkplätze sind ausreichend im Hof vorhanden
Offen: 10 – 17 Uhr
- Sabine und Wilfried Rothmann, Kuhbacher Hauptstraße 94 (Gartenzugang Obere Brudertal Straße), 77933 Lahr-Kuhbach
Garten: Großzügiger, ländlicher Garten am Hang, in verschiedene Terrassen gegliedert, außergewöhnliche Gestaltung von Mauern, Treppen, Wegen und Bögen mit alten Baumaterialien, insbesondere Sandstein, Teich, Staudenbeete und zahlreiche Rosen- und Tagliliensorten, verschiedene Sitzplätze zum Verweilen.
Weg: Von Reichenbach auf der Bundesstraße 415 kommend nach Ortsschild Kuhbach erste Straße rechts in Obere Brudertal Straße. Parken: In Obere Bruder Straße biegen, gegenüber dem Garteneingang rechts in der Straße „Giesen“. Parkverbot entlang der Bundesstraße 415 - Kuhbacher Hauptstraße
Offen: 12 – 17 Uhr
- Kräutergarten an der „Maria Hilf Kapelle“, 77797 Ohlsbach
Garten: Etwa 120 verschiedenen Heil- und Küchenkräuter um eine Kapelle, Gartenpflege durch Familie Helmut Stehle, Ohlsbach.
Weg: Von Offenburg kommend, am Rathaus in Ohlsbach links in Dorfstraße Richtung Hinterohlsbach, auf 1,5 km Schildern „Kräutergarten“ folgen. Führung: 14 - 17 Uhr mit Rita Vitt, Biberach-Prinzbach, Gartenbäuerin, Garten sonst immer frei zugänglich.
23. Juni 2024, Sonntag:
- Hannah und Daniel Nußbaumer, Kleiner Weilerberg 4, 77955 Ettenheim
Garten: Im Jahr 2018 neu angelegter Hausgarten einer jungen Familie. Hecken, Kleingehölze, Rosen, Staudenbeete, Hostasammlung und Küchengarten.
Weg: Von Otto-Stoelcker-Str. kommend, „Auf den Espen“ abbiegen. Hier 24 h Parkplatz. Ab hier zu Fuß ca. 200m gerade bis „Mühlenweg“, hier rechts abbiegen, nach 20m Straße queren und links bergauf in „Kleiner Weilerberg“. Dann zweite Möglichkeit links abbiegen. Parken: Keine Parkmöglichkeiten direkt vorm Haus oder in der Straße. Bitte unbedingt auf dem öffentlichen Parkplatz parken.
Offen: 10 - 15 Uhr
- Beatrix und Harald Pressler, Rathausstraße 14 (Grünes Hoftor), 77966 Kappel-Grafenhausen, Ortsteil Kappel
Garten: Privatgarten auf 15 Ar Gelände, mit Kieshof und mediterranen Pflanzen; Gemüsebeete mit Buchs eingefasst, Rasenfläche mit Staudenbeeten, Gewächshaus; 2023 Neu: kleines Alpinum. Weg: Rathausstraße ist die Hauptdurchgangsstraße in Richtung Rhein. Parken: Auf beiden Straßenseiten und im Rathausinnenhof
Offen: 14 - 18 Uhr
30. Juni 2024, Sonntag:
- Obstlehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins 77866 Rheinau-Helmlingen, Im Kressenbosch, (neben Neubaugebiet)
Garten: Alle Obstarten für den Hausgarten, alle Erziehungsarten von Spindel bis Hochstamm, ca. 60 verschiedene Obstsorten, mit Tropfbewässerung, Beratung zu Baumschnitt und Sortenauswahl durch Armin Emmelmann
Weg: Von der Bundestraße 36 (L 75) von Osten nach Helmlingen einfahren, auf der Dorfstraße nach ca. 400 m rechts abbiegen in die Straße "Am Stein". Nach dem Geschäft "Wilczynsci" rechts abbiegen in den Kressenbosch.
Offen: 10 – 17 Uhr
- Heidi und Rolf Lasch, Am Feldgraben 3, 77866 Rheinau-Helmlingen (Eingang auf der Rückseite vom Garten)
Garten: Größerer, ländlicher Garten mit südländischer Atmosphäre. Sukkulenten-gärtchen, Palmen, Yucca, Säulenobstbäume, buchsgefasste Kräuterbeete, Stauden und Sträucher.
Weg: Von der Bundestraße 36 (L 75) von Osten nach Helmlingen in die Dorfstraße kommend, nach ca. 400m rechts abbiegen in die Straße "Am Stein", nach ca. 200m rechts, Eingang Rückseite des Gartens.
Offen: 10 - 17 Uhr
- Barbara Müller, Helmlingerstraße 6, 77839 Lichtenau-Scherzheim
Garten: Unser ländliches Anwesen wird von Mehlschwalben unterm Dach, von vier lieben Seidenhühnchen und von uns bewohnt. Der naturnah gestaltete Garten ist in drei Räume aufgeteilt: Der Hof mit Bauerngarten, ein Schattengarten mit Obstwiese und Totholz (von Spechten und Staren besucht) und einem Sommer-Herbst-Garten voller Gräser und farbenprächtiger Stauden. Hier finden Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten einen reichlich gedeckten Tisch, ein Ort der Betriebsamkeit und Ruhe zugleich.
Offen: 14 - 18 Uhr
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
11. Jun 2024 - 17:22 Uhr15. bis 30. Juni 2024: „Offene Gartentür“ im Ortenaukreis - Landratsamt informiert über zweite Monatshälfte

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service