„Europa (un)limited“ – unter diesem Motto stand der 71. Europäische Wettbewerb in diesem Jahr. Dabei wurden Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich mit den Grenzen in und um Europa auseinanderzusetzen. Welche Grenzen sind sinnvoll, welche überflüssig? Die Teilnehmer konnten in Einzel- und Gruppenarbeiten ihre Werke in unterschiedlichen Formen einreichen. Die besten Leistungen zeichnete Landrat Frank Scherer am heutigen Donnerstag im Europa-Park in Rust bei der gemeinsamen Preisverleihung des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen aus. 423 Ortenauer Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis.
„Ich freue mich, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Schülerinnen und Schüler mit Europa auseinandergesetzt haben“, so Landrat Frank Scherer. „Der Wettbewerb ist wichtiger denn je, um Flagge für ein offenes Europa zu zeigen und den europäischen Geist zu verbreiten. Wie leben hier in der Grenzregion und wollen kein Zurück zu Schlagbäumen und Grenzkontrollen. Daher ist der europäische Wettbewerb eine ganz besondere Motivation und Chance, um den europäischen Gedanken mit Leben zu füllen und junge Menschen anzuregen, sich eigene politische Meinungen zu bilden“, bekräftigte Scherer.
Gemeinsam mit Staatssekretärin Sandra Boser, in Vertretung von Baden-Württembergs Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Theresa Schopper, übergab er den Schülerinnen und Schülern ihre Preise. „Der Europäische Wettbewerb liegt mir besonders am Herzen, weil wir gerade in diesen Zeiten für Freiheit und Toleranz einstehen müssen – die Werke der Schülerinnen und Schüler transportieren dies auf eindrucksvolle Weise. Sie haben ihre Vorstellungen eines vereinten und grenzenlosen Europas facettenreich und kreativ umgesetzt. Angesichts der Bedrohung für ein freies und tolerantes Europa kann man die Leistung der Jugendlichen gar nicht genug wertschätzen“, betonte Staatssekretärin Boser.
Landrat Frank Scherer bedankte sich bei den Verantwortlichen des Europa-Park für die umfangreiche Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung und die großzügige Geste, den Schülerinnen und Schülern einen kostenlosen Eintritt in den Park zu ermöglichen. Dies stelle einen besonderen Anreiz für die Teilnahme dar, so Scherer.
Insgesamt 1150 Schülerinnen und Schüler hatten kreisweit an dem Wettbewerb teilgenommen. 423 von ihnen erzielten einen Preis. Neben den Preisträgern aus dem Ortenaukreis und dem Landkreis Emmendingen nahmen bei der Verleihung Vertreter der Europa-Union, Lehrkräfte sowie Mitglieder verschiedener Institutionen und Gremien beider Landkreise teil. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Bigband „Funky Devilz“ der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen. Regina Bruch von Hitradio Ohr moderierte durch das Programm.
Die Zahlen für den Ortenaukreis:
- 1150 Teilnehmer
- 423 Preisträger (davon haben alle einen Ortspreis erhalten, weitere 60 Schüler einen Landespreis, von den Landespreisträgern sind elf Bundespreisträger)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
27. Jun 2024 - 15:42 Uhr„Europa (un)limited: 423 Schüler aus dem Ortenaukreis im Europa-Park gekürt - 71. Europäischer Wettbewerb war großer Erfolg
„Europa (un)limited: 423 Schüler aus dem Ortenaukreis im Europa-Park gekürt.
Landrat Frank Scherer (hintere Reihe, Sechster von links) zeichnete die Preisträger des Ortenaukreises aus.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Europa-Park/SKUB Fotostudio
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473 - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de - Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu - Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
- Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund