Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald setzt sich verstärkt für die Entwicklung einer regionalen Wasserstoffwirtschaft ein. Mit dem Ziel, den Standort nachhaltig zu sichern, möchte der Landkreis bei der in vielen Unternehmen anstehenden Energietransformation bestmöglich unterstützen. Der Landkreis fokussiert sich dabei auf den Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur wie beispielsweise Wasserstofferzeugungsanlagen oder Tankstellen.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises hat deshalb eine Wasserstoffplattform "H2-Marktplatz" ins Leben gerufen. Mit H2-Marktplatz sollen lokale Projekte zur Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff aus erneuerbarer Energie initiiert und begleitet werden. In einem ersten Schritt geht der Landkreis derzeit aktiv auf Unternehmen zu und befragt sie zu ihren Erfahrungen und Interessen im Themenfeld Energietransformation. Ende September soll es dann Best Practice-Veranstaltungen im Breisgau und im Hochschwarzwald für am Thema Wasserstoff interessierte Unternehmen geben.
Anhand realisierter Projektbeispiele sowie durch Kooperation mit anderen Unternehmen sollen konkrete Projektansätze im Landkreis entwickelt und Interessen gebündelt werden. So angestoßene Projekte will die Wirtschaftsförderung dann weiter begleiten.
Der H2-Marktplatz ist Teil des vom Land Baden-Württemberg geförderten Landkreisprojekts "LKBH2 - Zukunft Wasserstoff für den Landkreis". Weitere Informationen zur Wasserstoffwirtschaft und zu geplanten Aktivitäten finden interessierte Unternehmen auf der eigens vom Landkreis eingerichteten Webseite www.lkbh.de/h2.
Der Markt für Wasserstoff aus erneuerbaren Energien entwickelt sich eng verbunden mit der Energietransformation der Wirtschaft. Flexible Lasten wie Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung können sich an Schwankungen im Stromnetz anpassen und somit zur Stabilisierung des Netzes beitragen. Bei der Nutzung von Elektrolyseuren wird mittels Strom Wasser in Wasserstoff umgewandelt, welcher in der Industrie, der Mobilität, im Wärmesektor oder zur Rückverstromung genutzt werden kann. Diese Verknüpfung der unterschiedlichen Sektoren mit dem Stromsektor mittels Wasserstoff wird als Sektorkopplung bezeichnet. Die Sektorkopplung hat sich in den letzten Jahren zu einer realen Hoffnung mit praktischen Beispielen entwickelt. Wasserstoff gilt dabei als Schlüsselelement.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
9. Jul 2024 - 15:56 UhrLandkreis Breisgau-Hochschwarzwald startet H2-Marktplatz - Unternehmen sollen bei anstehender Energietransformation bestmöglich unterstützt werden

Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service