Fünf junge Frauen aus der Ortenau haben ihre Berufsausbildung zur „Staatlich anerkannten Hauswirtschafterin“ erfolgreich abgeschlossen. Für den Start im Herbst 2024 gibt es auch kurzfristig noch Ausbildungsplätze in der Hauswirtschaft.
Nach der praktischen Prüfung Mitte Juli an den Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen in Offenburg gab es nur fröhliche Gesichter: Alle Prüflinge haben ihre Berufsabschlussprüfung als Hauswirtschafterin nach dreijähriger Ausbildungszeit bestanden.
Jenny Braun, die Jahrgangsbeste mit der Gesamtnote 1,5, hat ihre Ausbildung im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Gengenbach absolviert.
Zu den guten Leistungen gratulierte auch Ausbildungsberaterin Maria Gille, die im Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises als Vertreterin für die zuständige Stelle, das Regierungspräsidium Tübingen, für die Organisation und die Durchführung der Prüfungen verantwortlich ist.
„Ich wünsche allen einen guten Start als Fachkräfte in diesem für die Gesellschaft, also für uns alle, so wichtigen Beruf! Schön, dass sich drei Absolventinnen aufgrund ihrer tollen Leistungen für ein Weiterbildungsstipendium vom Bundesministerium für Bildung und Forschung qualifiziert haben“, so Gille. „Neben Jenny Braun sind dies Lisa-Marie Königer und Josefa Nesselbosch. Bei diesen steht im Berufsabschlusszeugnis die Note 1 vor dem Komma!“
Ihren Abschluss als „Staatlich anerkannte Hauswirtschafterin“ haben bestanden:
Jenny Braun, Gengenbach-Fußbach (Ausbildungsbetrieb Mutterhaus der Franziskanerinnen Gengenbach), Jana Luise Finke, Biberach (Ausbildungsbetrieb Diakonie Kork), Lisa-Marie Königer, Offenburg Zell-Weierbach, (Ausbildungsbetrieb Vinzentiushaus Offenburg), Josefa Nesselbosch, Sasbachwalden (Ausbildungsbetrieb Mutterhaus der Franziskanerinnen Gengenbach) und Alicia Sum, Fischerbach (Ausbildungsbetrieb Seniorenzentrum am Schlossberg Hausach).
In der Ortenau sorgen 27 anerkannte Ausbildungsbetriebe dafür, dass genügend Ausbildungsplätze in der Hauswirtschaft zur Verfügung stehen, zusätzlich gibt es zur Vorbereitung auf die Berufsabschlussprüfung auch Angebote für Quereinsteigerinnen, die sich mit Berufserfahrung oder nach der Elternzeit für einen neuen Beruf qualifizieren möchten. Auch für den Start im Herbst 2024 gibt es in der Ortenau noch Ausbildungsplätze in der Hauswirtschaft.
Weitere Informationen unter:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/ausbildung/hauswirtschaft/ oder bei maria.gille@ortenaukreis.de.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
2. Aug 2024 - 15:37 UhrNeue Profis für die Hauswirtschaft im Ortenaukreis - Fünf junge Frauen haben Berufsausbildung zur „Staatlich anerkannten Hauswirtschafterin“ erfolgreich abgeschlossen

Neue Profis für die Hauswirtschaft im Ortenaukreis.
Die neuen Fachkräfte in der Hauswirtschaft am Prüfungstag nach Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse (von links): Alicia Sum, Jenny Braun, Josefa Nesselbosch, Jana Luise Finke und Lisa-Marie Königer.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Maria Gille
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service