Nachdem die meisten Getreideäcker und Grünlandflächen abgeerntet wurden, werden jetzt die Feld-, Weg- und Waldränder wieder deutlich sichtbarer. Sehr oft sind auf diesen Flächen – wie auch auf aus der Produktion genommenen Äckern und Ruderalflächen – für die Landwirtschaft unerwünschte Pflanzen zu finden. Hierzu zählen verschiedene Distelarten, die im Ackerbau und der Grünlandwirtschaft sogenannte Platzräuber darstellen und zu den schwer bekämpfbaren Unkrautpflanzen zählen, und das einjährige Berufskraut, auch Feinstrahl genannt. Am kritischsten zu sehen ist aber das Jakobskreuzkraut, eine gefährliche Giftpflanze für Rinder und Pferde. Verschiedene Pyrrolizidin-Alkaloide können zu chronischen Lebervergiftungen bei den Tieren führen. Die Giftstoffe reichern sich in der Leber an, werden dort nicht abgebaut und führen schließlich zu chronischen Krankheitsprozessen, unter Umständen bis zum Tod. Die Pflanze ist nicht nur im frischen Zustand giftig, sondern auch nach der Heu- oder Silagebereitung. Während die Tiere das Jakobskreuzkraut als Grünfutter meiden, wird es im trockenen oder silierten Zustand gefressen. Futter von Grünlandflächen, auf denen das Jakobskreuzkraut vorkommt, darf deshalb nicht verfüttert werden.
Alle drei genannten Pflanzen blühen sehr schön und haben auf die heimische Insektenwelt eine große Anziehung, sie haben aber auch die negative Eigenschaft, dass sie sich über Samenflug über mehrere Hundert Meter verbreiten können. Gerade das Jakobskreuzkraut hat sich in den letzten Jahren stark ausgebreitet. Deshalb ist es unerlässlich, dass alle Flächen, auf denen sich die genannten Pflanzen, insbesondere das Jakobskreuzkraut, befinden, vor deren vollständiger Aussamung gemulcht werden. Das Landes- und Landwirtschaftskulturgesetz schreibt dies im § 26 (Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht) zwingend vor. Dies gilt nicht nur für die Bewirtschafter landwirtschaftlich nutzbarer Flächen, sondern auch für alle Eigentümer jeglicher Grundstücke.
Weiterführende Links mit weiteren Informationen finden Sie auf unserer Infodienstseite unter https://emmendingen.landwirtschaft-bw.de
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
5. Aug 2024 - 17:06 UhrLandratsamt Emmendingen: Gefährliches Jakobskraut - Samenflug unerwünschter Pflanzen vermeiden

Landratsamt Emmendingen: Gefährliches Jakobskraut.
Jakobskreuzkraut.
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service