Die Tourismusabteilung des Landratsamts Ortenaukreis freut sich, die Gewinner des siebten Fotowettbewerbs unter dem Motto „Natur pur – zeigt uns die wilden Seiten der Ortenau“ bekanntzugeben. Der Wettbewerb fand vom 1. April bis zum 15. Juni 2024 statt und zog zahlreiche talentierte Fotografen an. Der Fotowettbewerb hat sich als feste Größe in der Region etabliert und bietet Hobby- und Profifotografen die Möglichkeit, die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft der Ortenau festzuhalten. Insgesamt wurden mehr als 600 Landschaftsmotive von rund 270 Teilnehmern eingereicht. Den ersten Platz belegt Tobias Lerch aus Biberach mit der Aufnahme einer Gewitternacht auf dem Brandenkopf in Oberharmersbach.
„Mit den über 600 eingereichten Fotografien konnten wir in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord verzeichnen. Wir sind begeistert von der Vielzahl und Qualität der eingereichten Bilder und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern“, freut sich Landrat Frank Scherer. „Die Aufnahmen spiegeln die beeindruckende Schönheit und die wilde Seite unserer Heimat wider und zeigen, dass die Ortenau zurecht eine der beliebtesten Ferienregionen im Schwarzwald ist.“
Die besten Landschaftsmotive wurden von einer unabhängigen Fachjury aus Vertretern des Kultur- und Bildungsausschusses des Kreistags, der Redaktion des Magazins #heimat sowie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tourismus- und Pressestelle des Landratsamts bewertet. Die Auswahl der fünf Siegerbilder ist aufgrund der Vielzahl an schönen Aufnahmen nicht leichtgefallen. Die Siegerfotos werden auf der Tourismuswebsite www.ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb, in der nächsten Ausgabe des Magazins #Heimat sowie in der Presse und auf den Social-Media-Kanälen des Kreises veröffentlicht.
Den zweiten Platz belegt Sinja Stortz aus Willstätt mit ihrer Aufnahme des Max-Jordan-Sees in Appenweier-Urloffen. Den dritten Platz erreichte Niklas Spether aus Achern mit seinem Bild „Milchstraße am Schliffkopf“. Auf dem vierten Platz ist Marcel Hecking aus Offenburg mit seiner Aufnahme „Herbstvibes“ in Offenburg-Rammersweier, und über den fünften Platz darf sich Nico Schütt aus Renchen mit seinem Foto „Nebelmeer in Sasbachwalden“ freuen.
Alle Gewinnerbilder werden in der nächsten Ausgabe des Magazins #Heimat veröffentlicht und erhalten ein Weinpräsent des Weinguts Schloss Ortenberg. Zudem erhalten sie weitere attraktive Preise, darunter Eintrittskarten für Freizeitangebote im Ortenaukreis.
„Wir sind immer wieder beeindruckt von der Kreativität der Teilnehmer und ihrer Leidenschaft zum Fotografieren. Die eingereichten Bilder sind ein wertvoller Teil unseres erfolgreichen Tourismusmarketings. Wir freuen uns schon darauf, beim Fotowettbewerb im nächsten Jahr wieder zahlreiche faszinierende Aufnahmen zu erhalten“, sagt die Projektverantwortliche Josefa Biegert.
Alle Infos zum diesjährigen Fotowettbewerb sowie die Gewinnerbilder sind auf der Tourismuswebsite unter www.ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb abrufbar.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
8. Aug 2024 - 13:31 Uhr„Brandenkopf in einer Gewitternacht“ ist das beeindruckendste Motiv im Ortenaukreis - Landratsamt prämierte Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs

„Brandenkopf in einer Gewitternacht“ ist das beeindruckendste Motiv im Ortenaukreis.
Siegerbild des Fotowettbewerbs 2024.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Tobias Lerch
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service