Diana Kohlmann, Dezernentin des Ortenaukreises, informierte zusammen mit den Kreis-Försterinnen Franziska Reichenbach und Christine Schmid den Bundestagsabgeordneten Martin Gassner-Herz zum Waldpädagogik-Angebot des Ortenaukreises. Gemeinsam besuchten sie am 13. August eine Waldpädagogik-Veranstaltung im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Biberach. „Als jemand, dem der Wald sehr am Herzen liegt, freut mich die Arbeit der beiden Kolleginnen ganz besonders“, unterstrich Kohlmann die Bedeutung des Themas für sie als Dezernentin für den Ländlichen Raum. „Die Waldpädagogik bildet ein wichtiges Fundament für das Verständnis der Kinder und den ungezwungenen Umgang mit den vielen waldspezifischen Themen wie beispielsweise Artenvielfalt und Bedeutung für das Klima.“
Basierend auf dem 1995 im Landeswaldgesetz Baden-Württemberg (LWaldG) verankerten Bildungsauftrag führen die Försterinnen und Förster des AfW pro Jahr rund 320 Veranstaltungen rund um den Wald durch. Im abgelaufenen Jahr haben sie so über 7.000 Menschen erreicht. Neben themenspezifischen und bildungsplanbezogenen Angeboten verbinden die inklusiven Veranstaltungen außerschulische Lernorte mit waldbezogener Bildung für nachhaltige Entwicklung. Außerdem steht die Multiplikatorenschulung in Form von Fortbildungsangeboten für Kindergärten und angehende Lehrkräfte im Fokus der Veranstaltungen. Zielgruppe sind in erster Linie die rund 4.000 Kindergarten- und 46.000 Schulkinder im Ortenaukreis.
Bei der Veranstaltung in Biberach lernten die Kinder den Wald und seine Funktionen durch mehrere Stationen spielerisch kennen. So galt es, Blätter zu sammeln und zuzuordnen und Tierspuren zu entdecken. Gassner-Herz, der mit seinem Kind gekommen war, zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der beiden Försterinnen: „Durch dieses einerseits niederschwellige, wie gleichsam hochwertige Bildungsangebot leisten sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Umweltbildung im Ortenaukreis“, war sich der Bundestagsabgeordnete sicher.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
15. Aug 2024 - 13:39 UhrDezernentin Kohlmann gab Bundestagsabgeordnetem Gassner-Herz Einblicke in Waldpädagogik des Ortenaukreises - Stippvisite beim Kinderferienprogramm

Dezernentin Kohlmann gab Bundestagsabgeordnetem Gassner-Herz Einblicke in Waldpädagogik des Ortenaukreises.
Dezernentin Diana Kohlmann gab Bundestagsabgeordnetem Martin Gassner-Herz Einblicke in die Waldpädagogik des Kreises.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service