42 neue Auszubildende und Studierende starteten am heutigen Montag, den 2. September, beim Landratsamt Ortenaukreis in ihr Berufsleben. Die Personalamtsleiterin Elke Kasper begrüßte gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Antje Manglitz und den Ausbildungsverantwortlichen Bastian Oswald und Victoria Ruf die jungen Kolleginnen und Kollegen.
Elke Kasper beglückwünschte die neuen Auszubildenden und hieß sie im großen Landratsamt-Team herzlich willkommen. „Sie haben sich für einen bewährten Ausbildungsbetrieb entschieden, der großen Wert auf die Qualität der Ausbildung legt. Regelmäßig belegen unsere Auszubildenden Spitzenplätze bei den Abschlussprüfungen, worauf wir sehr stolz sind“, so Kasper. „Sie sind unsere Nachwuchskräfte von morgen, die dazu beitragen, dass die „Ortenau am Laufen“ gehalten wird. Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!“
Ausbildungsleiter Bastian Oswald freute sich über die hohe Zahl von deutlich über 400 Bewerbern. „Die hohe Nachfrage zeigt uns, dass wir als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb sehr attraktiv sind und jungen Menschen ausgezeichnete Perspektiven bieten.“
Mit Blick auf die große Zahl der Berufsanfänger zeigt sich die Personalratsvorsitzende Antje Manglitz dankbar, dass das Landratsamt weiterhin sehr nachhaltig in Ausbildung investiert. Die Ausbildungsstellen des Landratsamtes verteilen sich in diesem Jahr auf drei Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge. Von den 42 Auszubildenden beginnen im aktuellen Ausbildungsjahr 23 Verwaltungsfachangestellte, davon zwei in Teilzeit. Zudem werden vier Vermessungstechniker und ein IT-Fachinformatiker ausgebildet. Hinzu kommen drei Einführungspraktikanten des Studiums Public Management an der Hochschule Kehl sowie 11 dual Studierende, davon sieben in der Fachrichtung Soziale Arbeit, zwei in der Fachrichtung Sozialwirtschaft, eine in der Fachrichtung Digitales Verwaltungsmanagement und ein Studierender in der Fachrichtung Bauingenieurwesen.
Das Landratsamt Ortenaukreis bildet weit über 100 Auszubildende und Studierende in sechs unterschiedlichen Ausbildungsberufen und acht dualen Studiengängen aus und ist damit der größte Ausbilder im öffentlichen Dienst in der Region.
Für Kurzentschlossene bietet das Landratsamt für den diesjährigen Start noch Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (m/w/d) und Hauswirtschafter (m/w/d) an. Wer im nächsten Jahr eine Ausbildung oder ein Studium beim Ortenaukreis beginnen möchte, kann sich ebenfalls noch bewerben. Nähere Informationen gibt es unter www.og-jobs.de oder auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram „karriere.ortenaukreis“ bzw. unter dem Hashtag #echtguthier.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
2. Sep 2024 - 16:02 UhrAusbildungsbeginn im Landratsamt Ortenaukreis - 42 Auszubildende und Studierende starteten ins Berufsleben beim größten öffentlichen Ausbilder der Region

Ausbildungsbeginn im Landratsamt Ortenaukreis.
Elke Kasper (Personalamtsleiterin, Sechste von rechts) begrüßte gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Antje Manglitz (Erste von rechts) sowie den Ausbildungsverantwortlichen Bastian Oswald (Erster von links) und Victoria Ruf (Dritte von links) 42 neue Auszubildende und Studierende im Landratsamt Ortenaukreis.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service