Das neue Bürgerbüro für Soziales hat im Landratsamt seit Juli seine Arbeit aufgenommen. Es ist die erste Anlaufstelle für Kunden, die im sozialen Bereich Hilfe suchen. Dies betrifft vor allem Sozialleistungen wie die Grundsicherung im Alter, die Erwerbsminderung oder die Hilfe zur Pflege. Ziel ist es, den Kunden kompetente, schnelle und zielgerichtete Unterstützung zu bieten.
Durch das Bürgerbüro für Soziales wird sichergestellt, dass Kunden, die das Landratsamt mit oder ohne Termin aufsuchen, während den Servicezeiten eine Ansprechperson erhalten. Diese nimmt Anträge und Unterlagen entgegen und berät die Kunden bei offenen Fragen und zu vorrangigen Ansprüchen. Bei Bedarf unterstützt das Bürgerbüro für Soziales und vermittelt den Kontakt zu den zuständigen Stellen und Behörden innerhalb oder außerhalb des Amtes bzw. des Sozialdezernats.
Das Angebot an Sozialleistungen ist breit gefächert und umfasst beim Amt für Soziales und Versorgung vielfältige Leistungen, wie zum Beispiel:
- Ausstellung des Schwerbehindertenausweises
- Blindenhilfe
- Opferentschädigung für Opfer von Gewalttaten
- Leistungen für ukrainische Menschen
- Beratung und Beglaubigungen durch die Betreuungsbehörde
„Dies alles zu erfassen ist für unsere Kunden sehr schwer. Sie bringen ihre eigenen Themen und Geschichten mit, haben Fragen zu ihren Anträgen und wünschen sich direkte und qualifizierte Beratung und Unterstützung,“ beschreibt Ingrid Oswald, Leiterin des Amtes für Soziales und Versorgung, die Situation.
Hinzu kommt, dass der Personenkreis vielfältige Bedürfnisse hat: Menschen jeden Alters sowie rechtliche Vertreter oder Angehörige suchen Beratung und Unterstützung. An die Betreuungsbehörde wenden sich Personen, die vorsorgen möchten, wie zum Beispiel erwachsene Kinder mit ihren Eltern. Im Bereich Wohngeld sind die Hilfesuchenden häufig Alleinerziehende, Rentenbeziehende oder Familien. Anträge auf BaföG oder Meister-BaföG stellen in der Regel Schülerinnen und Schüler sowie junge Menschen. „Oft ist der betroffene Personenkreis auch aufgrund der unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen überfordert, wenn zum Beispiel mehrere Leistungen an verschiedenen Stellen beantragt werden können oder Zuständigkeiten ineinander spielen“, teilt Oswald mit.
Die Einrichtung des Bürgerbüros ermöglicht eine bessere Kundensteuerung und Kundenzufriedenheit. Kunden mit sensiblen persönlichen Daten können in einem geschützten Rahmen ihr Anliegen schildern. Dies führt auch zu einer Entlastung der Zentralen Dienste im Empfangsbereich, da Bürger mit allen sozialen Fragen direkt an das Bürgerbüro weitergeleitet werden und somit eine bessere Erreichbarkeit sichergestellt wird.
Die Organisationsentwicklung und das Amt für Soziales und Versorgung haben gemeinsam daran gearbeitet, dass das Bürgerbüro im Sommer dieses Jahres starten konnte. In Offenburg findet zunächst die Erprobung statt und bisher wird das Angebot sehr gut angenommen. Falls sich die Inanspruchnahme des Bürgerbüros weiterhin gut bewährt, wird angestrebt das Serviceangebot auch auf die Außenstellen in Lahr, Kehl, Achern und Wolfach auszuweiten.
Weitere Informationen zu Ihren Anliegen im sozialen Bereich erhalten Sie beim Amt für Soziales und Versorgung des Landratsamtes Ortenaukreis. Telefonisch sind die Mitarbeitenden unter 0781 805 6262 erreichbar. Anträge können über das Bürgerbüro für Soziales in der Badstraße 20 in Offenburg eingereicht werden. Bei persönlicher Vorsprache wird eine Terminvereinbarung empfohlen. Zudem können Anträge auch online über www.ortenaukreis.de gestellt werden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
5. Sep 2024 - 12:08 UhrNeues Bürgerbüro für Soziales hat im Landratsamt Ortenaukreis seine Arbeit aufgenommen - Anträge und Unterlagen werden entgegengenommen und Kunden bei offenen Fragen und zu vorrangigen Ansprüchen beraten

Neues Bürgerbüro für Soziales hat im Landratsamt Ortenaukreis seine Arbeit aufgenommen.
Die Mitarbeitenden Lukas Steckhan, Alena Langeneckert und Ingrid Oswald (Leiterin des Amtes für Soziales und Versorgung) stehen im neuen Bürgerbüro für Soziales.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service