Beim diesjährigen STADTRADELN vom 17. Juni bis 7. Juli 2024 sind die Teilnehmenden im Landkreis Emmendingen nicht nur für die Umwelt und die eigene Gesundheit in die Pedale getreten, sondern haben sich durch die Teilnahme auch wieder die Chance auf attraktive Preise „erradelt“– die natürlich alle mit dem Fahrrad in Verbindung stehen. Ermöglicht wurden die Preise durch ein Sponsoring der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), Zweirad Dages in Emmendingen und Reifen & Zweirad Schönstein in Rheinhausen.
Am gestrigen Mittwoch (11. September 2024) wurden die Preise von Landrat Hanno Hurth und Philipp Oswald, Klimaschutzmanager des Landratsamts Emmendingen und Organisator des STADTRADELNS im Landkreis, im Beisein von Sebastian Scheer, Kommunalberater des Sponsors EnBW, bei einer kleinen Feierzeremonie im großen Sitzungssaal des Landratsamts an die ausgelosten Gewinner und Gewinnerinnen übergeben. An der Verlosung teilgenommen hatten alle STADTRADELN-Teilnehmenden aus dem Landkreis, welche in jeder der drei Wochen mindestens sieben Kilometer mit dem Rad zurückgelegt hatten. Der Landkreis hatte damit bewusst die kontinuierliche Nutzung des Fahrrads im Alltag zu einem Kriterium gemacht und weniger die sportliche Leistung, die sich vielleicht eher in der Gesamtkilometerzahl gespiegelt hätte.
Die sieben Gewinner der Sachpreise (Gutscheine verschiedener Fahrradhändler) sind:
- Gutschein 100€: Anna-Lena Eiche, Team Gymnasium Kenzingen
- Gutschein 200€: Mike Baust, Team Freiwillige Feuerwehr Endingen
- Gutschein 250 €: Ida Erhardt, Team Theodor-Franck-Realschule Teningen
- Gutschein 300 €: Luke Baginski, Team Schulzentrum Oberes Elztal Elzach
- Gutschein 500 €: Regine Weber, Team Kita Regenbogen Waldkirch
- Gutschein 700 €: Hans Maier, Team RV Concordia Reute
- Gutschein 1.000 €: Luis Alberto Guerra, Team Kinderschutzbund Emmendingen
Weitere 13 Sachpreise, z.B. eine STADTRADELN-Tasche oder ein Sattelschutz, wurden ebenfalls verlost und an die Gewinner und Gewinnerinnen gesendet.
Landrat Hanno Hurth bedankte sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Engagement und die gelebte umweltfreundliche Mobilität, die auch in diesem Jahr die Aktion wieder zu einem großen Erfolg gemacht hat. Die beeindruckende Resonanz der einzelnen Aktionen in den 23 teilnehmenden Kommunen habe einmal mehr gezeigt, dass mit der Fahrrad-Aktion im ganzen Landkreis ein wichtiger Trend zur nachhaltigen Mobilität getroffen werde.
Ergebnisse 2024:
Im Sommer 2024 haben im Landkreis Emmendingen 5.303 Radelnde aktiv beim STADTRADELN mitgemacht und damit ungefähr die Zahl der Vorjahre (4.470-6.000) erreicht. Durch den Einsatz des Fahrrads anstatt anderer Verkehrsmittel habe diese Radelnden 1.065.971 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegt der Landkreis im fünften Jahr im Folge bei mehr als einer Million Kilometer.
Das hervorragende Ergebnis der gemeinsamen Aktion hat dem Landkreis insgesamt zu einer sehr guten Platzierung im bundesweiten Vergleich geführt. So konnte der Landkreis Emmendingen sich in der Kategorie „Kilometer / Einwohner“ in der typischen Landkreisgröße (100.000-499.999 Einwohner) erneut unter den Top 10 in Deutschland platzieren.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
12. Sep 2024 - 12:06 UhrSieben glückliche Gewinner bei Abschlussveranstaltung der Aktion STADTRADELN im Landkreis Emmendingen ausgezeichnet - Zum fünften Mal wurde die "Millionen-Kilometer-Marke" geknackt

Sieben glückliche Gewinner bei Abschlussveranstaltung der Aktion STADTRADELN im Landkreis Emmendingen ausgezeichnet.
Von links: Landrat Hanno Hurth, Luis Alberto Guerra, Mike Baust, Ida Erhardt, Luke Baginski, Hans Maier, Sebastian Scheer (Kommunalberater Sponsor EnBW) und Klimaschutzmanager Philipp Oswald.
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service