„Gesund beginnt im Mund – von Anfang an!“ lautet das Motto zum Tag der Zahngesundheit am 25. September, der dieses Jahr die Aufklärungsarbeit zur optimalen Zahnpflege und die Vermeidung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen in der Schwangerschaft, bei Babys und Kleinkindern in den Mittelpunkt stellt. Die Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit im Landkreis Lörrach (AGZ) vermittelt ganzjährig diese Themen und veranstaltet anlässlich des Aktionstags Projekttage an zwei Schulen im Landkreis.
„Jedes Kind kostet die Mutter einen Zahn“ – Mit einer gesunden Ernährung, einer sorgfältigen Mundhygiene, regelmäßiger Fluoridanwendung und zahnärztlichen Kontrollen kommen werdende Mütter jedoch gut durch die Schwangerschaft, räumt Regina Sutter mit dem Mythos auf. Die Regionalgeschäftsführerin der AGZ betont zudem: „Eine regelmäßige Zahnpflege durch die Eltern vom ersten Zahn an legt den Grundstein für ein Leben mit gesunden Zähnen“.
Die Regionale Arbeitsgemeinschaft unterstützt mit Informationsveranstaltungen in Mütter- und Familienzentren sowie durch altersgerechte Programme zur Zahnpflege in Kitas für Unter-Dreijährige. Außerdem werden Zahnputzmaterial zur Verfügung gestellt und Kita-Mitarbeitende für die Umsetzung des Zähneputzens in der Kita geschult. Wenn möglich, findet im Rahmen der Gruppenprophylaxe – als Ergänzung zu den empfohlenen Früherkennungsuntersuchungen in der Zahnarztpraxis – auch eine zahnärztliche Untersuchung in der Einrichtung durch die Jugendzahnärztin Dr. Désirée Eberhardt oder den Patenzahnärzten und -ärztinnen des Landkreises Lörrach statt. „Neben der Untersuchung des Mundes und der Zähne sowie der Einschätzung eines Kariesrisikos achten wir auf Auffälligkeiten bei der Kieferentwicklung“, informiert Désirée Eberhardt. „Denn auch die Sprachentwicklung hängt eng mit einem gesunden Milchgebiss zusammen.“
Aktionen in Weil am Rhein und Zell im Wiesental:
Am 25. und 26. September findet ein Schulprojekt zum Thema „Gesund im Mund“ mit der sechsten Klassenstufe der Realschule Dreiländereck in Weil am Rhein statt. Claudia Kapamaz und Susanne Koch von der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit betreuen das Projekt vor Ort. Vom 8. bis 10. Oktober wird das gesamte Team in der Gerhard-Jung-Schule in Zell im Wiesental sein. Die Schüler können in Kleingruppen an verschiedenen Mitmachstationen ihr Wissen zum Thema Zähne, Zahnpflege, Karies und Fluorid vertiefen. Bei einer Station werden Zahnbeläge sichtbar gemacht und anschließend unter Anleitung und mit dem Maskottchen „Krocky“ weggeputzt, bei einer anderen die Wirkung von Fluorid demonstriert und auch der richtige Umgang mit der elektrischen Zahnbürste wird thematisiert. Die Fachfrauen für bewusste Kinderernährung, Kooperationspartner der AGZ, ergänzen die Lernstationen. Sie informieren über Getränke und nehmen dabei den Zuckergehalt und Säuregrad unter die Lupe.
AG Zahngesundheit Landkreis Lörrach / 70 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft:
Die AG Zahngesundheit Landkreis Lörrach ist eine der 37 regionalen AGs, die unter dem Dach der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg zusammengeschlossen sind und die dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert. 1954 wurde die gemeinnützige Einrichtung zur Förderung der Jugendzahnpflege in Baden-Württemberg gegründet. Die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe basiert auf dem Sozialgesetzbuch von 1989. Darin ist der Auftrag „Erhaltung und Förderung der Zahngesundheit und die Verhütung von Zahn- und Munderkrankungen bei Kindern und Jugendlichen“ für die regionalen Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit verbindlich festgelegt. Heute werden Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg flächendeckend betreut.
Für weitere Informationen steht die Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit gerne zur Verfügung (Telefon 07621 410-2171, E-Mail: info@zahngesundheit-loerrach.de).
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 17.09.2024)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
17. Sep 2024 - 16:56 Uhr25. September 2024: Tag der Zahngesundheit im Landkreis Lörrach - Arbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit im Landkreis klärt auf - Schulaktionen in Weil am Rhein und Zell im Wiesental

25. September 2024: Tag der Zahngesundheit im Landkreis Lörrach.
Foto: Landratsamt Lörrach - RAGZ Rastatt/Baden-Baden
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service