Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit dem Förderprogramm „Spitze auf dem Land“ gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im ländlichen Raum gemäß Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg. Ziel ist es, Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten zu fördern, die innovative Produkte und Dienstleistungen – insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie – auf den Markt bringen.
Die Förderung umfasst Investitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen, die der Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung neu eingeführter Produkte und Dienstleistungen dienen. Die Höhe der Förderung variiert: Kleine Unternehmen mit weniger als fünfzig Beschäftigten können einen Zuschuss von bis zu zwanzig Prozent ihrer Investitionen erhalten, während mittlere Unternehmen mit weniger als hundert Beschäftigten bis zu zehn Prozent beantragen können. Die Zuwendung muss mindestens 200.000 Euro betragen. Der maximale Förderbetrag pro Projekt liegt in der Regel bei 400.000 Euro und kann bei erkennbaren Beiträgen zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie auf bis zu 500.000 Euro erhöht werden.
Anträge können zweimal jährlich über die zuständige Gemeinde beim RP Freiburg eingereicht werden. Für die aktuelle Ausschreibung endet die Einreichfrist am 28. Februar 2025.
Weitere Informationen und Richtlinien zur Antragstellung sind auf der offiziellen Website des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg verfügbar: www.mlr-bw.de/spitze-auf-dem-land
Bei Fragen können sich interessierte Firmen und Gemeinden an das Regierungspräsidium Freiburg unter der 0761 208-1255 oder per E-Mail an nicolette.bucher@rpf.bwl.de wenden. Zusätzlich steht das ELR-Team des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald für allgemeine Fragen zum Programm zur Verfügung, telefonisch unter 0761 2187-5317 oder im Internet unter www.lkbh.de/elr
Infobox:
Die Förderlinie "Spitze auf dem Land!" wurde ins Leben gerufen, um die Innovationskraft Baden-Württembergs zu stärken und die Technologieführerschaft des Landes weiter auszubauen. Unterstützt werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Ländlichen Raum, die mit neuen, innovativen Produkten oder Dienstleistungen überzeugen. Die Innovationsstrategie sowie die Bioökonomiestrategie des Landes bilden die Grundlage. Die Förderlinie wird zu gleichen Teilen aus Landesmitteln des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) und aus EU-Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
30. Oct 2024 - 20:42 UhrFörderprogramm "Spitze auf dem Land" - Unternehmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald können jetzt Anträge stellen - Einreichfrist endet am 28. Februar 2025

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service