Als Projektträger des Bundes hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) dem Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald einen vorläufigen Bescheid zur Förderung des Breitbandausbaus über 11,7 Millionen Euro im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 zugestellt.
Ausbau für unterversorgte Adressen:
Die Fördermittel dienen der Glasfaseranbindung von unterversorgten Adressen. Sie sind zweckgebunden und unterstützen den Aufbau der passiven Netzinfrastruktur im Verbandsgebiet. Besondere Berücksichtigung fanden Gebiete, die anhand der vom Bund festgelegten Kriterien eine hohe Punktzahl erzielten (sogenannte „Fastlane“-Anträge).
Rahmenbedingungen der Förderung:
Gefördert werden Ausgaben des Zweckverbands für den Aufbau passiver Glasfaser-Infrastruktur. Den Betrieb dieser Infrastruktur darf ausschließlich ein privates Telekommunikationsunternehmen übernehmen. Die bewilligten Fördermittel decken 50 % der im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 beantragten Gesamtkosten ab.
Begünstigte Gemarkungen:
Zuwendungsempfänger ist der Zweckverband. Der vorläufige Bescheid umfasst die Gemarkungen der folgenden Kommunen im Verbandsgebiet:
- Breitnau
- Eisenbach (Hochschwarzwald)
- Friedenweiler
- Feldberg
- Hinterzarten
- Horben
- Lenzkirch
- Löffingen
- Oberried
- St. Peter
- St. Märgen
- Titisee-Neustadt
Nächste Schritte:
Auf Grundlage des Bescheids können die Planungen weiter verfeinert und die nächsten Schritte für den Ausbau, wie die Ausschreibung von Leistungen, eingeleitet werden.
Hintergrund zur Gigabit-Richtlinie 2.0:
Die Gigabit-Richtlinie 2.0 wurde vom Bund im Frühjahr 2023 ins Leben gerufen. Nach dem vorrangigen Ausbau sogenannter „weißer Flecken“ (Gebiete ohne ausreichende Breitbandversorgung) sollen mit dieser Richtlinie nun auch „graue Flecken“ erschlossen werden. Die Zuwendungsfähigkeit und zeitliche Planung der Maßnahmen werden vom BMDV festgelegt.
Gesamtprojekt des Zweckverbands:
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald verfolgt das Ziel, ein zusammenhängendes Glasfasernetz für seine Mitgliedskommunen aufzubauen. Das Netz wird vor allem in unterversorgten Gebieten ausgebaut. Das Gesamtinvestitionsvolumen des Verbands liegt bei rund 400 Millionen Euro. Bund und Land leisten über Zuwendungen entscheidende Unterstützung, ohne die eine flächendeckende Versorgung marktbedingt nicht realisierbar wäre.
(Presseinfo: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, 13.12.2024)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisgau-Hochschwarzwald
13. Dec 2024 - 13:31 UhrZweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald: 11,7 Millionen Euro Fördermittel für Breitbandausbau - Vorläufiger Bescheid des Bundes im Rahmen der Gigabit-Richtlinie 2.0 erteilt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service