Mit der „Hilberer Schrauben GmbH“ aus Berghaupten, der „Kienzler Stadtmobiliar GmbH“ aus Hausach und der „Haastechnik GmbH“ aus Kappelrodeck sind gleich drei Unternehmen (von landesweit zehn) aus dem Ortenaukreis in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ aufgenommen worden – das teilte Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, am heutigen Donnerstag in Stuttgart mit.
„Die Auszeichnung von drei Unternehmen aus dem Ortenaukreis mit dem Label ‚Spitze auf dem Land‘ unterstreicht eindrucksvoll die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unserer heimischen Wirtschaft“, so Landrat Thorsten Erny. „Firmen wie die Hilberer Schrauben aus Berghaupten, Kienzler Stadtmobiliar aus Hausach und Haastechnik aus Kappelrodeck zeigen, wie kreative Ideen und technologische Entwicklungen den ländlichen Raum stärken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu zentralen Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung leisten. Ihre Erfolge sind ein starkes Signal für den Ortenaukreis als Wirtschaftsstandort“, gratuliert Landrat Erny.
Die Firma Hilberer hat innovative Masterverankerungen mittels vorgefertigter Bewehrungskörbe aus Stahl entwickelt. Diese können in einem speziellen Verfahren fest mit dem benötigten Ankerbolzen verbunden werden. Da die Betonkörbe bereits am Firmensitz vorgefertigt werden, entfällt die aufwändige Herstellung vor Ort und beschleunigt den Bauprozess beim Ausbau der Bahn- und Windkraftanlagen enorm. Geplant ist ein Neubau einer Produktions- und Logistikhalle am Standort in Berghaupten. Kienzler Stadtmobiliar setzt den Fokus auf die Entwicklung, die Produktion und den Verkauf von technisch hochwertigen Fahrradboxen, Sammelschließanlagen und Wartehallen. Die einzigartigen digitalen Zugangssysteme für moderne Fahrradabstellanlangen und die umfangreichen Entwicklungen der Fahrradboxen werden das urbane Parken und Laden von Fahrrädern in Zukunft prägen. Mit dem geplanten Bau einer neuen Montage-, einer Sandstrahlhalle sowie einer Putzerei in Hausach wird die notwendige Kapazität für die Entwicklung und Herstellung der Hardware-Lösungen geschaffen. Das Unternehmen Haastechnik hat sich auf die Herstellung von Abgasnachbehandlungssystemen spezialisiert. Mit einem neuen Geschäftsfeld im Bereich der Wasserstoffwirtschaft und der Fertigung von Gehäusen für Hydrolyseure leistet die Firma einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien. Zur Realisierung der Projekte ist eine Erweiterung der Hallenfläche erforderlich. Ergänzend soll in ein Prüflabor mit entsprechender Prüftechnik zur Überprüfung der wasserstoffspezifischen Anforderungen investiert werden.
22 Unternehmen aus dem Ortenaukreis haben seit Programmbeginn im Jahr 2014 von der Förderlinie profitiert. In der aktuellen Auswahlrunde werden landesweit 10 Innovationsträger mit einer Fördersumme von insgesamt 3,8 Millionen Euro gefördert. Die Fördermittel stammen aus dem baden-württembergischen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 09.01.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
9. Jan 2025 - 15:09 Uhr„Spitze auf dem Land“ im Ortenaukreis - Landrat Erny gratuliert drei Ortenauer Unternehmen zur ELR- und EFRE-Förderung

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service