GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

27. Jan 2025 - 12:16 Uhr

4. Februar 2025: Berufsinfoabend für Pflegeberufe im Kreiskrankenhaus Lörrach - Karrierechancen hautnah erleben

4. Februar 2025: Berufsinfoabend für Pflegeberufe im Kreiskrankenhaus Lörrach.

Foto: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
4. Februar 2025: Berufsinfoabend für Pflegeberufe im Kreiskrankenhaus Lörrach.

Foto: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Die Kliniken des Landkreises Lörrach laden am Dienstag, 4. Februar 2025, von 18 bis 20 Uhr zum Berufsinfoabend ins Kreiskrankenhaus Lörrach ein. Die Veranstaltung findet im 5. Obergeschoss, Raum Jura, statt und bietet Interessierten die Gelegenheit, alle Ausbildungsangebote und Studiengänge im Pflege- und Funktionsdienst kennenzulernen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Infoabend bietet einen spannenden Einblick in die Berufswelt und die Ausbildungsmöglichkeiten. Berufspädagoginnen, Praxisanleitende sowie aktuelle Auszubildende stehen bereit, um Fragen rund um eine Ausbildung oder ein Studium bei den Kliniken zu beantworten. „Im Gegensatz zu klassischen Berufsmessen können die Besucherinnen und Besucher die Kliniken und die Berufsfachschule für Pflege direkt vor Ort erleben“, betonen die Schulleiterinnen Heidi Flaxmeier und Lilian Fischer. Der praxisnahe Einblick vermittelt ein authentisches Bild der modernen Arbeitswelt in den Kliniken des Landkreises Lörrach. So wird beispielsweise auch eine exklusive Führung durch den OP-Trakt des Krankenhauses angeboten.

Die Kliniken des Landkreises Lörrach sind ein hochmoderner Arbeitsplatz mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. In allen Bereichen setzen die Kliniken auf eine zukunftsweisende Ausbildung, die ein breites Spektrum an Inhalten abdeckt. Beispielhaft dafür steht die Berufsfachschule für Pflege, in der theoretische und praktische Ausbildungsinhalte eng miteinander verzahnt werden. Praxisanleitende stellen sicher, dass das Erlernte effizient in den Arbeitsalltag übertragen wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das „Skills Lab“. In diesem handlungsorientierten Lernlabor trainieren die Auszubildenden pflegerische Handlungen praxisnah und risikofrei, um optimal auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet zu sein.

Übersicht der in den Kliniken des Landkreises Lörrach angebotenen Ausbildungen und Studiengänge im Pflege- und Funktionsdienst:
- Pflegefachmann / Pflegefachfrau
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Operationstechnische/r Assistent/in
- Anästhesietechnische/r Assistent/in
- Medizinisch-technische/r Laborassistent/in MTLA
- Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
- Duales Studium: Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
- Duales Studium: BWL Gesundheitsmanagement
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Praktika

(Presseinfo: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH, 27.01.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald