Aus den Händen von Mitgliedern der Katholischen Kirchengemeinde Achertal St. Nikolaus durfte die Leiterin des Migrationsamts des Ortenaukreises, Manuela Kirschneit, eine Geldspende für die neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Martinstraße in Achern entgegennehmen. Zum wiederholten Mal hatte eine Gruppe aus der Kirchengemeinde im Rahmen der sogenannten „Stallweihnacht“ zwei thematische Gottesdienste an Heiligabend gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher spendeten dabei insgesamt 575 Euro.
„Wir wollen mit der Spendenaktion etwas für die Kinder geflüchteter Familien tun, die hier in unserer Gegend temporär ein Zuhause gefunden haben“, so Gisela Erhardt, die Leiterin der Gottesdienste. Mit ihr waren Matthias Rohrer vom Pfarrgemeinderat sowie weitere Mitglieder der Kirchengemeinde, darunter auch einige Jugendliche zu Besuch in der Unterkunft. Bei Saft und Kuchen kamen auch Gespräche mit den Bewohnern zu Stande, teils mithilfe einer Übersetzungs-App, teils mit der Unterstützung eines 16-jährigen Jungen, der sehr gutes Englisch spricht und als Dolmetscher für eine der in der Unterkunft gesprochenen Sprachen fungierte.
Die Bewohner sind in der Gemeinschaftsunterkunft gut, jedoch keineswegs luxuriös untergebracht. Bei einem Rundgang durch das Gebäude konnten sich die Besucher ein Bild von den Lebensumständen machen. Jede Familie lebt in einem Zimmer, das als Wohn- und Schlafraum dient. Die Altersspanne der Kinder reicht vom Baby bis ins Teenageralter. Einrichtungen wie Küche, sanitäre Anlagen und Waschmaschinen teil man sich. Wer zum ersten Mal in einer solchen Gemeinschaftsunterkunft ist, erhält schnell einen Eindruck davon, wie es sich anfühlt, mit fremden Menschen auf engstem Raum Leben und Alltag gestalten zu müssen. Die Flüchtlingsfamilien selbst zeigten sich dankbar darüber, in Achern Schutz vor Krieg und Verfolgung in ihren Herkunftsländern gefunden zu haben und freuten sich sichtlich darüber, dass es hier Menschen gibt, die etwas für die mitgeflüchteten Kinder tun möchten.
„Das ist sehr gut für unsere Kinder, vielen Dank!“ ließ ein Familienvater mithilfe des Übersetzungsprogramms mitteilen und reckte beide Daumen in die Höhe, als Gisela Erhardt einige mitgebrachte Malbücher und Spiele auf dem Tisch ausbreitete. Von der Geldspende werden die Sozialarbeiterinnen, die die Familien in der Einrichtung betreuen, Spiel-, Lern- und Beschäftigungsmaterialien kaufen um damit einen Gemeinschaftsraum zu bestücken. Dort können die Kinder zusammenkommen, altersgerechte, sinnvolle Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten vorfinden und so ein Stück normale Kindheit erleben. Manuela Kirschneit sprach den Veranstaltern der Stallweihnacht und allen Gottesdienstbesuchern ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Aktion und den Spendenerlös aus.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 31.01.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Achern
31. Jan 2025 - 17:19 UhrManuela Kirschneit (Leiterin des Migrationsamts) durfte Geldspende für neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Achern entgegennehmen - Katholische Kirchengemeinde Achertal St. Nikolaus hatte bei „Stallweihnacht“ 575 Euro gesammelt

Manuela Kirschneit (Leiterin des Migrationsamts) durfte Geldspende für neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Achern entgegennehmen - Katholische Kirchengemeinde Achertal St. Nikolaus hatte bei „Stallweihnacht“ 575 Euro gesammelt.
Die Spende sorgte für große Freude in der Acherner Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Achern . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service