Soziale Isolation und Bewegungsmangel gehen oft Hand in Hand – insbesondere bei älteren Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Um dem entgegenzuwirken, engagieren sich speziell geschulte Ehrenamtliche in sogenannten „Aktivierenden Hausbesuchen“. Dabei unterstützen sie Personen, die ihre Wohnung kaum noch selbständig verlassen können, mit gezielten Bewegungsübungen, Gedächtnistraining und anregenden Gesprächen. Hierfür werden landkreisweit weitere Freiwillige gesucht.
Nach zwei erfolgreichen Schulungen im Jahr 2024 wird das Programm nun fortgesetzt: Im März 2025 findet erneut eine Schulung für ehrenamtliche „Bewegungspatinnen und -paten“ statt. Interessierte können sich an vier Schulungstagen im Belchen-Institut in Lörrach auf ihre Aufgabe vorbereiten. Zusätzlich erhalten sie einen Erste-Hilfe-Kurs und werden auch im späteren Einsatz beratend unterstützt.
Die Schulungstermine sind der 21./22. sowie 28./29. März, jeweils freitags von 17:00 bis 20:15 Uhr und samstags von 08:30 bis etwa 15:00 Uhr.
Ursprünglich wurde das Konzept der „Aktivierenden Hausbesuche“ 2019 von der Kirchlichen Sozialstation Südliches Markgräflerland e.V. angeboten. Seit letztem Jahr wird es durch die Kommunale Pflegekonferenz mit der Gesundheitskonferenz des Landkreises Lörrach und in Kooperation mit weiteren Einrichtungen ausgeweitet und vernetzt.
Weitere Informationen und Details zu den Schulungsterminen sind unter www.loerrach-landkreis.de/bewegungspaten und www.loerrach-landkreis.de/ahb zu finden.
Die lokalen Ansprechpersonen stehen zur Verfügung für Fragen, Anmeldungen zur Schulung und für Interessierte, die die Aktivierenden Hausbesuche nutzen möchten:
- Einsatzorte Bad Bellingen, Efringen-Kirchen, Malsburg-Marzell, Kandern oder Schliengen: Sozialstation Südliches Markgräflerland: Gabriele Weber und Gabi Köninger, Telefon: 07626 914120, E-Mail: aktiv.hb@sst-kandern.de.
- Einsatzorte Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Grenzach-Wyhlen, Inzlingen, Lörrach, Rheinfelden, Rümmingen, Schallbach, Schwörstadt, Weil am Rhein oder Wittlingen: ipunkt der Fritz-Berger-Stiftung: Sandra Pfündlin und Katrin Mörgelin-Oehler, Telefon: 07621 410-5033, E-Mail: ipunkt@fritz-berger-stiftung.de
- Einsatzorte Hasel, Kleines Wiesental, Maulburg, Schopfheim, Steinen oder Zell im Wiesental: Diakonisches Werk im Landkreis Lörrach: Stefan Schmidt, Telefon: 07621 162051, E-Mail: ehrenamt@diakonie-loerrach.de
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 05.02.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
5. Feb 2025 - 15:32 UhrEhrenamtliche im Landkreis Lörrach gesucht: Gemeinsam gegen Einsamkeit aktiv werden - Nächste Schulung für „Aktivierende Hausbesuche“ im März 2025

Landratsamt Lörrach.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service