Am Samstag, 8. März 2025, findet der 58. Ortenauer Warentauschtag statt. Seit 30 Jahren gibt es die beliebte Tauschbörse im Ortenaukreis, die mit ihren regelmäßigen Veranstaltungen die ideale Gelegenheit bietet, gut erhaltene und noch brauchbare Gegenstände weiterzugeben.
Die fünf Veranstaltungsorte am 8. März sind: Achern-Mösbach in der Drei-Kirschen-Halle, Ettenheim in der Stadthalle, Haslach in der Markthalle, Schutterwald in der Mörburghalle und zum zweiten Mal Lahr in der Mehrzweckhalle beim Bürgerpark. Warenannahme ist von 13 bis 14.45 Uhr, die Warenabgabe von 15 bis 16 Uhr. Sehr wichtig ist, dass die abgegebenen Gegenstände gut erhalten, sauber und funktionsfähig sind.
„Wer beim Warentauschtag mitmacht, kann damit einen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz leisten“, erklärt Brigitte Haas, Abfallberaterin beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Das Prinzip der Veranstaltung ist einfach: Jeder kann Waren anliefern, unabhängig davon, ob er etwas mitnehmen möchte oder nicht. Die Anlieferung der gebrauchten Gegenstände ist dabei grundsätzlich kostenlos. „Wenn um 15 Uhr die Warenabgabe beginnt, kann jeder mitnehmen, so viel er tragen kann, egal ob er etwas gebracht hat oder nicht. Wer etwas mitnimmt, zahlt einen einmaligen Mitnahmepreis von drei Euro pro Person,“ erklärt Haas.
Typische Warentauschtagartikel sind Geschirr, Gläser, Besteck, Küchengeräte, Kochtöpfe, Spielzeug, Taschen, Körbe, Rucksäcke, Dekoartikel, Stühle, Kleinmöbel, Schlittschuhe, Inliner, Schlitten, Werkzeug, Bastelbedarf, Bücher, Spiele, Schallplatten, Elektrogeräte, Dreiräder und vieles mehr.
Nicht angenommen werden verschmutzte oder beschädigte Waren, sehr alte Elektronikgeräte, vor allem Bildschirme und Drucker, nicht mehr tragfähige Kleidungsstücke, Ski und Skizubehör, Matratzen, Federbetten, Teppichböden, Autoreifen, DVDs und Videokassetten.
Aus kleinen Anfängen haben sich die Warentauschtage seit 1994 zu einer beliebten, kreisweiten Veranstaltung entwickelt, bei der jedes Mal weit mehr als 1.000 Besucher Waren bringen und holen und so zur Abfallvermeidung beitragen. Mit Unterstützung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft und einigen Bürgermeisterämtern organisieren Bürgerinitiativen und Vereine die Warentauschtage vor Ort.
Ergänzend zum Warentauschtag gibt es zwei Ortenauer Geschenkt!-Häuser oder die kostenlose Online-Verschenkbörse. Hier können ganzjährig gut erhaltene Waren weitergegeben werden. Alle Informationen dazu gibt es unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de oder bei der Abfallberatung unter Telefon 0781 805 9601.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
28. Feb 2025 - 15:59 Uhr30 Jahre Warentauschtage im Ortenaukreis - 58. Ortenauer Warentauschtag am 8. März

Ortenauer Warentauschtag 2022 in Haslach
Bild: LRA/Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service