Am 7. März ist Tag der Mülltrennung. Dieser Tag rückt die Mülltrennung in den Fokus, denn nur mit ihr kann gutes Abfallrecycling gelingen. Recycling von Wertstoffen schont Umwelt, Klima und Ressourcen.
„Eine gute Mülltrennung ist die Voraussetzung für einen Wertstoffkreislauf“, erklärt Brigitte Haas, Abfallberaterin beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis. „Darum appellieren wir an alle, Abfälle zu sortieren und die vielfältigen Entsorgungsangebote zu nutzen.“ Zwar seien die Grundregeln für richtige Mülltrennung den meisten Menschen geläufig, dennoch seien im Bundesdurchschnitt beispielsweise etwa 30 Prozent der über den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne gesammelten Materialien falsch entsorgte Abfälle. Sie erschweren das Recycling oder verhindern es sogar. Werden Wertstoffe konsequent getrennt, können sie recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Aus Kunststoffverpackungen entstehen zum Beispiel Folien, Blumentöpfe oder Farbeimer. Beim Altpapier aus der Grünen Tonne ist das Recycling besonders effektiv: Papierfasern können bis zu sieben Mal wiederverwendet werden, bei der Papierproduktion in Deutschland werden mehr als 79 Prozent Altpapier eingesetzt. Altglas aus den Glascontainern kann als Glasscherben ohne Qualitätsverlust beliebig oft eingeschmolzen werden. Neue Glasflaschen bestehen zu 60 Prozent aus Altglas, Grünglas sogar aus bis zu 90 Prozent.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis bietet ein umfassendes Entsorgungsangebot, welches regelmäßig optimiert und erweitert wird. Neben der Abfalltrennung über die Graue Tonne, die Grüne Tonne, den Gelben Sack und die Glascontainer stehen auf den Wertstoffhöfen viele weitere Sortiermöglichkeiten zur Verfügung: Altholz, Metallschrott, Elektro- und Elektronikgeräte, Grünabfälle, CDs, DVDs, Druckerpatronen, Batterien, Altpapier, Hartkunststoffe und Altreifen werden sortenrein über die aufgestellten Container gesammelt. Neu im Angebot sind Altkleidercontainer, über die gut erhaltene Kleidung entsorgt werden kann.
Bei Fragen zur richtigen Mülltrennung gibt es vielseitige Hilfestellungen. Der Infobereich „Abfall von A bis Zett“ auf der Internetseite der Abfallwirtschaft unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de oder in der AbfallApp hilft bei vielen Abfallfragen. Zusätzlich gibt es Sortierhinweise in vielen verschiedenen Sprachen und die Broschüre „Abfall entsorgen im Ortenaukreis“, die die Abfallentsorgung in einfacher Sprache verständlich erklärt.
Weitere Informationen zur Abfallsortierung gibt es beim Infotelefon der Abfallberatung unter Telefon 0781 805 9600 oder per E-Mail an abfallberatung@ortenaukreis.de.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 06.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
6. Mar 2025 - 12:43 UhrLandratsamt Ortenaukreis: Am 7. März ist Tag der Mülltrennung - Warum Mülltrennung so wichtig ist

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service