In den kommenden Tagen ziehen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in das Gebäude des ehemaligen Wolfacher Vermessungsamts in die dort neu eingerichtete Gemeinschaftsunterkunft in der Oberwolfacherstraße ein. Etwa 20 Personen, darunter Familien mit teils sehr kleinen Kindern, werden im Rahmen der vom Ortenaukreis zu gewährleistenden vorläufigen Unterbringung dort eine vorübergehende Heimat finden.
„Die neuen Bewohner werden dabei nicht allein gelassen. Ein umfassendes Betreuungskonzept sorgt dafür, dass sie während ihres Aufenthalts bestmöglich unterstützt werden. Eine Sozialarbeiterin des Landratsamts Ortenaukreis sowie eine Heimleitung stehen den Familien beratend und begleitend zur Seite“, erklärt Alexandra Roth, Migrationsdezernentin des Ortenaukreises. Darüber hinaus kümmert sich ein Hausmeister um technische Belange, Reparaturen sowie Themen wie Mülltrennung und Sauberkeit. Ziel ist es, nicht nur den Alltag der Bewohner zu erleichtern, sondern auch ein harmonisches Miteinander zwischen ihnen, der Nachbarschaft und der Stadt Wolfach zu fördern.
„Mit der Einrichtung der Gemeinschaftsunterkunft in der Oberwolfacherstraße ist es gelungen, eine gute und praktikable Lösung zu finden. Dank der bewährten Strukturen vor Ort und der engen Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Ortenaukreis sind wir bestens aufgestellt, um die neuen Bewohnerinnen und Bewohner zu unterstützen“, erklärt Wolfachs Bürgermeister Thomas Geppert. „Besonders dankbar bin ich den vielen Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag leisten und die Integration der Familien fördern. Der regelmäßige Austausch mit dem Landratsamt und die professionelle Betreuung vor Ort schaffen die Grundlage für ein harmonisches Miteinander in unserer Stadt“, so Geppert.
„Die Lage der Unterkunft ist für Familien ideal“, ergänzt Migrationsamtsleiterin Manuela Kirschneit. In direkter Nähe zum Stadtzentrum gelegen, seien alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs gut erreichbar. „Damit bestehen beste Voraussetzungen für eine gelungene Integration“, so Kirschneit. „Das ehemalige Vermessungsamt bietet eine solide, wenn auch schlichte Unterkunft. Die früheren Büroräume wurden zu Wohn- und Schlafräumen umgestaltet. Küchen, sanitäre Einrichtungen und Waschräume werden gemeinschaftlich genutzt. Die Familien organisieren ihre Versorgung selbstständig und gestalten so ihren Alltag eigenverantwortlich“, erklärt die Amtsleiterin.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 18.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Wolfach
18. Mar 2025 - 14:23 UhrLandratsamt Ortenaukreis: Erste Bewohner ziehen in Gemeinschaftsunterkunft in Wolfach ein - Umfassendes Betreuungskonzept sorgt für bestmögliche Unterstützung

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Wolfach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service