Selbsthilfegruppen sind ein wertvolles Angebot, um mit anderen Betroffenen oder Angehörigen in Kontakt zu treten, sich über persönliche Erfahrungen auszutauschen und gegenseitige Unterstützung zu erfahren. Die Möglichkeit, über schwierige Themen zu sprechen und dabei auf Verständnis und Respekt zu stoßen, hilft vielen Menschen, sich weniger allein zu fühlen und neue Perspektiven zu gewinnen.
„In Selbsthilfegruppen finden Menschen eine wichtige Form der Unterstützung, die durch gegenseitiges Verständnis und respektvollen Austausch geprägt ist. Es tut gut zu sehen, dass man mit seinen Herausforderungen nicht allein ist“, erklärt Elisa Weber von der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt Ortenaukreis.
Im Ortenaukreis gibt es rund 205 Selbsthilfegruppen, die ein breites Themenspektrum abdecken. In letzter Zeit wurden einige Gruppen neu gegründet, andere befinden sich noch in der Aufbauphase. Bestehende Gruppen suchen zudem neue Mitglieder, um den Austausch zu erweitern und ihre Gemeinschaft zu stärken.
Selbsthilfegruppen mit Aufnahmemöglichkeiten oder in Gründung:
- Junge Selbsthilfegruppe Angst und Depression Lahr (bis 30 Jahre, in Gründung)
- Selbsthilfegruppe Herzinsuffizienz (in Gründung)
- Selbsthilfegruppe Mobbing am Arbeitsplatz (in Gründung)
- Selbsthilfegruppe für Angehörige glücksspielsüchtiger junger Menschen (in Gründung)
- Selbsthilfegruppe verwitwete Frauen: Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 18 Uhr in Offenburg
- Selbsthilfegruppe Demenz – Gruppe für jung erkrankte Paare: Letzter Donnerstag im Monat, 17–19 Uhr in Offenburg
- Selbsthilfegruppe für Angehörige von Erwachsenen mit AD(H)S: Einmal im Monat, Montag, 18.30 Uhr in Offenburg
- Selbsthilfegruppe „Lunge“ (Asthma, COPD & Allergien): Jeden 2. Donnerstag, 19.30 Uhr in Haslach (Kontakt: Herr Stöhr, 07832 8474)
- Selbsthilfegruppe Long-Covid, Post-Covid: Erster Donnerstag im Monat, 17 Uhr online via Zoom (Kontakt: Frau Pecjak, shgortenau@gmx.de)
- Selbsthilfegruppe für diagnostizierte Erwachsene aus dem autistischen Spektrum: Erster Dienstag im Monat, 19 Uhr (Kontakt: Corinna Link, shg@autisten-ortenau.de; www.autisten-ortenau.de)
- Selbsthilfegruppe Adipositas Achern: Erster Dienstag im Monat, 19 Uhr (Kontakt: Melanie Roß, 0174 8126420)
- Selbsthilfegruppe Hashimoto: Zweiter Montag im Monat, 19 Uhr in Lahr
- Selbsthilfegruppe Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS): Letzter Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr in Offenburg
- Selbsthilfegruppe JuPa – Junge Betroffene von Parkinson: Jeder 3. Mittwoch im Monat, 17.30 Uhr im Josefsklinikum Offenburg
- Selbsthilfegruppe Borreliose: Zweiter Dienstag im Monat (außer August), 19 Uhr in Offenburg
- Selbsthilfegruppe COPD Offenburg: Weitere Informationen auf Anfrage
- Selbsthilfegruppe COPD Kehl: Ab 6. Mai 2025, erster Dienstag im Monat, 19 Uhr in der Ortsverwaltung Kehl-Auenheim
- Selbsthilfegruppe Zwangserkrankungen: 4. Dienstag im Monat, 18:00 bis 19:30 Uhr in Offenburg, Ansprechpartnerin: Frau Hug, 017621720541, sibi1985@web.de
„Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine passende Selbsthilfegruppe zu finden oder neue zu gründen. Das Gemeinschaftsgefühl, der vertrauensvolle Rahmen und die gegenseitige Unterstützung, die hier entstehen, sind für viele unbezahlbar“, betont Weber.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen des Ortenaukreises zu wenden. Dort erhalten sie nähere Informationen, werden an die Gruppen vermittelt, bei der Gründung einer neuen Gruppe unterstützt oder auf Interessentenlisten für Neugründungen aufgenommen.
Kontakt:
Telefon: 0781 805 9771
E-Mail: selbsthilfe@ortenaukreis.de
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 26.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
26. Mar 2025 - 14:24 UhrNeugründungen und Mitmachmöglichkeiten im Ortenaukreis - Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung und Austausch

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service