Simon Erdmann, Major der Reserve, übernimmt als Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) Lörrach. Der 53-jährige Erdmann tritt damit die Nachfolge von Reserveoffizier Philipp Schmid an. Einer seiner ersten Termine führte ihn ins Landratsamt, um sich mit Landrätin Marion Dammann und Dezernentin Cornelia Wülbeck, zuständig für Recht, Ordnung & Gesundheit, auszutauschen. „Ich möchte das Kreisverbindungskommando Lörrach verstärken, die guten Beziehungen zum Landratsamt weiter ausbauen und mit meinen Kameradinnen und Kameraden unseren Teil zur Zivil-Militärischen Zusammenarbeit beitragen“, betont Erdmann. „Diese stärkt nicht nur den Katastrophenschutz, sondern ist auch essentiell für eine wirksame Landes- und Bündnisverteidigung“. Landrätin Dammann bekräftigt: „Im Ernstfall ist auf engagierte Soldatinnen und Soldaten Verlass, wie zuletzt bei der Amtshilfe während der Corona-Pandemie bewiesen. Bei Großschadensereignissen kann die Bevölkerung im Landkreis Lörrach auf die Unterstützung der Bundeswehr vertrauen.“
Major Erdmann verfügt bereits über Erfahrung in der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit, da er die letzten Jahre bereits im KVK Konstanz und im Verbindungskommando Schweiz 2 engagiert war. Als aktiver Soldat war Erdmann ausgebildeter Panzeroffizier und zuletzt an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg in der Grundsatzplanung der Nationalen- / Internationalen Generalstabsausbildung eingesetzt. In seinem zivilen Berufsleben ist er seit mehr als 20 Jahren in der Digitalisierung tätig und leitet derzeit ein Beratungsunternehmen mit Fokus auf schnellere, bessere Entscheidungen durch Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz.
Die Aufgaben des KVK:
Das KVK Lörrach ist Teil der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Landratsamt. Die Soldatinnen und Soldaten des KVK Lörrach sind in Verbindung zur Unteren Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt und kennen damit schon vor dem Alarmierungsfall gegenseitig die richtigen Ansprechpartner.
In außergewöhnlichen Einsatzlagen und bei Katastrophen berät das KVK das Landratsamt zu möglichen Unterstützungsleistungen der Bundeswehr. Gleichermaßen kann die Bundeswehr die zivile Seite um Unterstützung ersuchen. Diese kann dann zum Beispiel in Verkehrssperrungen und Umleitungen im Zuge von Truppenverlegungen bestehen.
Das KVK unterstützt im Katastrophenfall einen möglichen Hilfseinsatz der Bundeswehr im Landkreis. Bei Naturkatastrophen und besonders schweren Unglücksfällen kann die Behördenleitung im Zuge der Amtshilfe die Bundeswehr anfordern. Dann gehört der Leiter des KVK dem Verwaltungsstab im Landratsamt an und koordiniert mit seinem Team als militärischer Berater die Verbindung zu den eingesetzten aktiven Kameraden und Kameradinnen vor Ort, dem Landeskommando und dem Verwaltungsstab.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 27.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
27. Mar 2025 - 15:07 UhrNeue Führung des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Lörrach - Simon Erdmann (Major der Reserve) übernimmt Koordinierung der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit

Neue Führung des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Lörrach.
Landrätin Marion Dammann (rechts) und Dezernentin Cornelia Wülbeck (links) mit dem neuen Leiter des KVK Lörrach, Major Simon Erdmann (Mitte).
Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service