Die Thieme GmbH & Co. KG wurde für ihre Maßnahmen zur Einsparung von Trennmitteln und zur Reduktion von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) mit dem KEFF+Label für praktizierte Ressourceneffizienz ausgezeichnet. Durch innovative Verfahren wird das Unternehmen den Trennmittelverbrauch voraussichtlich um rund 40 Prozent reduzieren und seine CO₂-Emissionen um mehr als 1.000 Kilogramm pro Jahr senken. Neben einer verbesserten Umweltbilanz spart Thieme damit auch Betriebskosten und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit. „Unsere Investitionen in Nachhaltigkeit zahlen sich wirtschaftlich und ökologisch aus. Wir hoffen, dass viele Unternehmen unserem Beispiel folgen“, erklärte Julien Simon, Umwelt- und Energiemanager bei Thieme.
Die Ehrung markiert zugleich den offiziellen Start der „Effizienz-Offensive Landkreis Emmendingen“. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen in der Region bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen und gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltigem Handeln zu verbinden. „Mit der Effizienz-Offensive möchten wir alle Unternehmen im Landkreis motivieren, ihre Potenziale in den Bereichen Energie- und Materialeinsparung zu nutzen. Der effiziente Einsatz von teuren Ressourcen, insbesondere der importierten, ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts“, betonte Landrat Hanno Hurth in seiner Eröffnungsrede.
Gemeinsam mit der Wirtschaftsregion Freiburg hat das Landratsamt die Offensive ins Leben gerufen und konnte die Klimapartner Südbaden e.V. und die Zukunft.Raum.Schwarzwald GbR (Z.R.S) als Partner gewinnen. Beide stellen im Rahmen der Offensive konkrete Unterstützungsangebote für die Unternehmen bereit:
- KEFF+Check: Kostenfreie Analyse von Einsparpotenzialen durch unabhängige Expert:innen.
- Geförderte Nachhaltigkeitsberatung: Unterstützung für Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender Maßnahmen mit bis zu 54,5 % Förderung.
- Informationsveranstaltungen und Vernetzung: Fachforen zu nachhaltiger Energieversorgung und Unternehmens-Transformation.
Die Effizienz-Offensive steht allen Betrieben im Landkreis Emmendingen offen. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden und sich die vorhandenen Fördermöglichkeiten zu sichern. Unsere Experten bieten praxisnahe Unterstützung ohne bürokratische Hürden“, ermutigte Regierungspräsident Carsten Gabbert als Präsident der Klimapartner Südbaden die Unternehmen.
Weitere Informationen zur Effizienz-Offensive sowie zur Teilnahme an den Beratungsangeboten sind unter klimapartner-suedbaden.de/effizienz-offensive-region-freiburg erhältlich.
(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 09.04.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
9. Apr 2025 - 11:49 Uhr"Effizienz-Offensive Landkreis Emmendingen" gestartet: Unternehmen profitieren von Nachhaltigkeitsangeboten - Thieme GmbH & Co. KG in Teningen wurde ausgezeichnet

"Effizienz-Offensive Landkreis Emmendingen" gestartet: Unternehmen profitieren von Nachhaltigkeitsangeboten.
Überreichung des Keff+Labels (von links): Michael Löffler (Geschäftsführer Zukunft.Raum.Schwarzwald), Fabian Burggraf (Geschäftsführer Klimapartner Südbaden e.V.), Landrat Hanno Hurth, Teningens Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, Carsten Gabbert (Regierungspräsident und Präsident der Klimapartner Südbaden e.V.), Martin Holzer (Geschäftsführer der Thieme GmbH & Co. KG), Julien Simon (Umwelt- und Energiemanager Thieme GmbH & Co. KG), Achim Schneider (Leiter Technische Dienste Thieme GmbH & Co. KG) und Fabian Delong (Effizienzmoderator Klimapartner Südbaden e.V.).
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service