GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

22. Apr 2025 - 17:05 Uhr

29. April 2025: Neue Selbsthilfegruppe für Erkrankte der bipolaren affektiven Störung im Landkreis Lörrach - Erstes Treffen in Weil am Rhein

Landratsamt Lörrach
Landratsamt Lörrach

Menschen mit bipolarer affektiver Störung sind eingeladen, an einer neu gegründeten Selbsthilfegruppe teilzunehmen. Die Gruppe trifft sich ab sofort regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Quartierstreff der Caritas in der August-Bauer-Straße 3 in Weil am Rhein – erstmalig am Dienstag, 29. April. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und die Unterstützung untereinander. Die Gruppe soll Betroffenen Mut machen und neue Kraft im Alltag schenken.

Der Gruppeninitiator hat selbst seit etwa 16 Jahren mit der Erkrankung bipolare affektive Störung einschlägige Erfahrungen gemacht. Er hat einen langen Leidensweg durchlebt, auch mit depressiven und suizidalen Krisen – bis er sich durch Medikation, Psychotherapie und eine Anpassung der Lebensweise stabilisieren konnte.

Begleitet wird das erste Treffen durch die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Lörrach. Interessierte können sich mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Verbindung setzen (Telefon: 07621 410-2142, E-Mail: kiss@loerrach-landkreis.de) oder direkt mit der Selbsthilfegruppe „Balancefinder Weil am Rhein“ (balancefinder-weil@posteo.de).

Selbsthilfegruppen im Landkreis Lörrach:
Im Landkreis Lörrach gibt es für Betroffene und Angehörige derzeit knapp 100 Selbsthilfegruppen bzw. selbsthilfebezogene Initiativen zur gemeinsamen Bewältigung von Krankheiten sowie gesundheitlichen, psychischen oder sozialen Problemen. Eine Liste der Selbsthilfeangebote bietet die Internetseite der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) unter www.loerrach-landkreis.de/shg .

Die KISS ist ein Angebot des Landratsamts Lörrach. Sie leistet Unterstützungsarbeit für Selbsthilfegruppen und ihre Mitglieder, selbsthilfeinteressierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte aus dem psychosozialen und medizinischen Bereich. Daneben informiert die Kontaktstelle über Inhalte und Prinzipien der Selbsthilfe und unterstützt neue und bestehende Selbsthilfegruppen.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 22.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald