Der Landkreis Lörrach verfolgt das ambitionierte und zugleich notwendige Ziel, die Landkreisverwaltung klimaneutral aufzustellen. Dies soll durch die Umstellung auf erneuerbare, saubere Energie und deren effizienter Nutzung erreicht werden. Die Zielsetzung stellt nicht nur einen Beitrag zum globalen Klimaschutz dar, sondern ist auch eine vorausschauende Strategie zur Senkung der Abhängigkeit von externen Stromanbietern und zur langfristigen Kosteneinsparung.
Grundlage ist der im Oktober 2024 verabschiedete Fahrplan zur klimaneutralen Verwaltung, erarbeitet durch die Beauftragte für klimaneutrale Verwaltung, Samira Böhmisch. Er zeigt Handlungspotenziale und erste Entwicklungen auf. Daraus gezielt entwickelte Maßnahmen behandeln die Bereiche Energieeffizienz, Mobilität und nachhaltige Beschaffung.
Erste Erfolge: Energie sparen
Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung ist die Sanierung des Nebengebäudes am Berufsschulzentrum Schopfheim. Neben baulichen Maßnahmen wurden Photovoltaik-Anlagen auf Dach und Fassaden installiert. Bei verbesserten Lern- und Arbeitsbedingungen wird gleichzeitig weniger Energie verbraucht.
Nachhaltig unterwegs:
Auch im Bereich Mobilität geht es voran: Der Fuhrpark des Landratsamts wird schrittweise elektrifiziert. Bei allen Neu- und Ersatzbeschaffungen werden Fahrzeugmodelle mit elektrischem Antrieb geprüft. Bereits jetzt ist der zentrale Fahrzeugpool überwiegend mit Elektro- oder Hybrid-Fahrzeugen ausgestattet. Zudem wird auf Carsharing gesetzt und Dienstreisen sollen verstärkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad erfolgen. Für klimaschonende Arbeitswege bietet das Landratsamt seinen Mitarbeitenden das Jobticket und die Möglichkeit des Fahrradleasings an. Ein gelungenes Beispiel auf diesem Weg zeigt die in fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit umgesetzte Fahrradabstellanlage, mit Holzverkleidung und zwei recycelten PV-Modulen auf dem Gründach. Mitarbeitende können ihre Fahrräder dort sicher, komfortabel und wettergeschützt abstellen – und direkt vor der Tür mit E-Bikes zu Dienstreisen starten.
Verantwortungsvoll einkaufen:
Auch im Beschaffungsprozess zeigen sich Erfolge. Der Landkreis hat durch sein beachtliches Beschaffungsvolumen eine ökologische und soziale Verantwortung, Nachhaltigkeitsstandards bei der Beschaffung zu beachten. Durch neue interne Regelungen und die Unterstützung der Stabsstelle Klimaschutz wird nachhaltige Beschaffung zunehmend zur gelebten Praxis.
Das Projekt der klimaneutralen Verwaltung wird durch das Land Baden-Württemberg durch personelle Förderung unterstützt. Seit dem Projektstart Anfang 2023 werden jährlich Treibhausgasbilanzen erstellt – einschließlich der Verwaltungstätigkeiten, der Abfallwirtschaft sowie der landkreiseigenen Schulen und Heime.
Das Landratsamt Lörrach zeigt: Jede Maßnahme – ob groß oder klein – trägt zur Klimaneutralität bei und eröffnet neue Chancen, die es zu nutzen gilt.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 24.04.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
24. Apr 2025 - 17:18 UhrLandratsamt Lörrach auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung - Umstellung auf erneuerbare, saubere Energie und deren effizienter Nutzung wird angestrebt

Landratsamt Lörrach auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung.
Ein Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität: Die neue Fahrradabstellanlage des Landratsamts wird seit Januar 2025 rege von den Mitarbeitenden genutzt.
Foto: Landratsamt Lörrach - Samira Böhmisch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service