GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

24. Apr 2025 - 17:18 Uhr

Landratsamt Lörrach auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung - Umstellung auf erneuerbare, saubere Energie und deren effizienter Nutzung wird angestrebt

Landratsamt Lörrach auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung.
Ein Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität: Die neue Fahrradabstellanlage des Landratsamts wird seit Januar 2025 rege von den Mitarbeitenden genutzt.

Foto: Landratsamt Lörrach - Samira Böhmisch
Landratsamt Lörrach auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung.
Ein Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität: Die neue Fahrradabstellanlage des Landratsamts wird seit Januar 2025 rege von den Mitarbeitenden genutzt.

Foto: Landratsamt Lörrach - Samira Böhmisch

Der Landkreis Lörrach verfolgt das ambitionierte und zugleich notwendige Ziel, die Landkreisverwaltung klimaneutral aufzustellen. Dies soll durch die Umstellung auf erneuerbare, saubere Energie und deren effizienter Nutzung erreicht werden. Die Zielsetzung stellt nicht nur einen Beitrag zum globalen Klimaschutz dar, sondern ist auch eine vorausschauende Strategie zur Senkung der Abhängigkeit von externen Stromanbietern und zur langfristigen Kosteneinsparung.

Grundlage ist der im Oktober 2024 verabschiedete Fahrplan zur klimaneutralen Verwaltung, erarbeitet durch die Beauftragte für klimaneutrale Verwaltung, Samira Böhmisch. Er zeigt Handlungspotenziale und erste Entwicklungen auf. Daraus gezielt entwickelte Maßnahmen behandeln die Bereiche Energieeffizienz, Mobilität und nachhaltige Beschaffung.

Erste Erfolge: Energie sparen
Ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung ist die Sanierung des Nebengebäudes am Berufsschulzentrum Schopfheim. Neben baulichen Maßnahmen wurden Photovoltaik-Anlagen auf Dach und Fassaden installiert. Bei verbesserten Lern- und Arbeitsbedingungen wird gleichzeitig weniger Energie verbraucht.

Nachhaltig unterwegs:
Auch im Bereich Mobilität geht es voran: Der Fuhrpark des Landratsamts wird schrittweise elektrifiziert. Bei allen Neu- und Ersatzbeschaffungen werden Fahrzeugmodelle mit elektrischem Antrieb geprüft. Bereits jetzt ist der zentrale Fahrzeugpool überwiegend mit Elektro- oder Hybrid-Fahrzeugen ausgestattet. Zudem wird auf Carsharing gesetzt und Dienstreisen sollen verstärkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad erfolgen. Für klimaschonende Arbeitswege bietet das Landratsamt seinen Mitarbeitenden das Jobticket und die Möglichkeit des Fahrradleasings an. Ein gelungenes Beispiel auf diesem Weg zeigt die in fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit umgesetzte Fahrradabstellanlage, mit Holzverkleidung und zwei recycelten PV-Modulen auf dem Gründach. Mitarbeitende können ihre Fahrräder dort sicher, komfortabel und wettergeschützt abstellen – und direkt vor der Tür mit E-Bikes zu Dienstreisen starten.

Verantwortungsvoll einkaufen:
Auch im Beschaffungsprozess zeigen sich Erfolge. Der Landkreis hat durch sein beachtliches Beschaffungsvolumen eine ökologische und soziale Verantwortung, Nachhaltigkeitsstandards bei der Beschaffung zu beachten. Durch neue interne Regelungen und die Unterstützung der Stabsstelle Klimaschutz wird nachhaltige Beschaffung zunehmend zur gelebten Praxis.

Das Projekt der klimaneutralen Verwaltung wird durch das Land Baden-Württemberg durch personelle Förderung unterstützt. Seit dem Projektstart Anfang 2023 werden jährlich Treibhausgasbilanzen erstellt – einschließlich der Verwaltungstätigkeiten, der Abfallwirtschaft sowie der landkreiseigenen Schulen und Heime.
Das Landratsamt Lörrach zeigt: Jede Maßnahme – ob groß oder klein – trägt zur Klimaneutralität bei und eröffnet neue Chancen, die es zu nutzen gilt.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 24.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald