GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

29. Apr 2025 - 12:17 Uhr

Online-Veranstaltung zur Asiatischen Hornisse im Landkreis Lörrach am Montag, 12. Mai 2025 - Was tun bei Kontakt mit den Insekten oder Nestfunden? - Anmeldung erforderlich


Die invasive Asiatische Hornisse breitet sich zunehmend im Landkreis Lörrach aus – mit Folgen für Natur, Landwirtschaft und Imkerei. Wie lässt sich die Art von heimischen Hornissen und Wespen unterscheiden? Was ist bei einem Fund zu tun? Wie kann man sich vor Stichen schützen? Diese und weitere Fragen werden in einer Online-Veranstaltung des Landratsamts Lörrach am Montag, 12. Mai, von 17 bis 19 Uhr, erörtert. Als Referentin wird Bianca Duventäster vom Badischen Imkerverband erwartet, unterstützt von Mitarbeitenden des Fachbereichs Landwirtschaft & Naturschutz.

Das Angebot richtet sich an alle, die mit Natur und Landschaftspflege zu tun haben – insbesondere an Land- und Forstwirte, Imker, Gärtner, Grünpflegekräfte, Naturschützer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Asiatische Hornisse – eine Bedrohung für heimische Insekten
Der von den Imkern gefürchtete, invasive Bienenschädling wurde erstmals 2023 im Landkreis nachgewiesen. 2024 gab es bereits mehrere Dutzend bestätigte Meldungen aus dem Wiesen-, Wehra- und Kandertal sowie dem Hochrhein. Damit ist der Schädling fast flächendeckend in den Tallagen des Landkreises angekommen.

Ursprünglich aus Südostasien stammend, breitet sich die Asiatische Hornisse seit einigen Jahren in Südwest-Europa, von Portugal bis Belgien und Südwestdeutschland, aus. Sie ernährt sich von Bienen, aber auch von Wildbienen und anderen Insekten. Damit ist sie eine Bedrohung nicht nur für die Honigbienen, sondern auch für viele Wildinsekten. Auch für Menschen kann sie gefährlich werden, etwa bei der Obsternte oder in Nestnähe.

Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: https://www.terminland.de/loerrach-fb-landwirtschaft/
Nach Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zur Veranstaltung über Webex.

(Info: Landratsamt Lörrach)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald