Bei Untersuchungen auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Lahr hat das Landratsamt Ortenaukreis eine Kontamination des Grundwassers mit PFAS (per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen) festgestellt. Nach aktuellem Kenntnisstand reicht die Schadstofffahne vom Flugplatz in Lahr bis in den östlichen Ortsbereich des Meißenheimer Ortsteils Kürzell (siehe Lageplan). Am gestrigen Montagabend haben Vertreter des Landratsamts Ortenaukreis in der Sitzung des Ortschaftsrats Kürzell über die aktuellen Erkenntnisse informiert.
Die gute Nachricht: Die öffentliche Trinkwasserversorgung ist nicht beeinträchtigt und das Trinkwasser kann weiterhin bedenkenlos genutzt werden. „Für die öffentliche Wasserversorgung besteht keine Gefahr. Falls jedoch im betroffenen Bereich private Brunnen zur Gartenbewässerung vorhanden sein sollten, sollten diese vorsorglich nicht weiter genutzt werden“, betont Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises und Umweltdezernent.
Die beiden Tiefbrunnen des Wasserversorgungsverbands Ried, aus denen Kürzell sein Trinkwasser bezieht, liegen westlich von Kürzell und damit weit außerhalb des belasteten Bereichs. Untersuchungen des Trinkwassers aus diesen Brunnen haben keinerlei Auffälligkeiten auf PFAS ergeben.
Die Messungen zeigen, dass im Bereich des ehemaligen Feuerwehrgebäudes auf dem Lahrer Flugplatz stark erhöhte PFAS-Konzentrationen in Boden und Grundwasser vorliegen. Daraufhin wurden verschiedene Grundwassermessstellen in Fließrichtung (Abstrom) untersucht. „Dabei hat sich eine Schadstofffahne in nordwestlicher Richtung bestätigt, die über das Flughafengelände hinaus bis in den östlichen Ortsbereich von reicht. In diesem Bereich ist der PFAS- Summengrenzwert für Grundwasser, überschritten“, so Jürgen Mair, Leiter des Amts für Wasserwirtschaft und Bodenschutz des Ortenaukreises. Allerdings nehmen die Konzentrationen mit zunehmender Entfernung vom Ursprungsort – dem ehemaligen Feuerwehrübungsplatz – merklich ab.
Dem Landratsamt sind im Gebiet der Schadstofffahne bislang keine Grundwassernutzungen bekannt. „Weder zur landwirtschaftlichen Beregnung noch als Trinkwasser wird dort Grundwasser verwendet. Auch private Haus- und Gartenbrunnen sind in diesem Bereich nicht gemeldet“, erklärt der Erste Landesbeamte. Sollte es dennoch solche Brunnen geben, rät das Landratsamt, diese nicht zu nutzen und stattdessen auf Leitungswasser oder gesammeltes Regenwasser zurückzugreifen. Untersuchungen von Bodenproben in angrenzenden Kleingärten haben keine schädlichen PFAS-Belastungen im Erdreich ergeben. Für Hobbygärtner besteht daher keine Gefahr durch eine gewöhnliche Nutzung des Gartenbodens.
Weitere Untersuchungen und Sanierungsplanung:
Um mögliche Auswirkungen auf angrenzende Gewässer abzuklären, werden in Kürze auch Wasserproben aus dem Fluss Unditz entnommen. Damit soll überprüft werden, ob PFAS über das Grundwasser in das Oberflächengewässer gelangt sind. Parallel fließen die aktuellen Erkenntnisse in die laufende Altlasten-Sanierungsplanung für das Flugplatzgelände ein; das Landratsamt steht hierzu bereits im Austausch mit der zuständigen Bundesbehörde für militärische Altlasten.
„Wir stehen im engen Austausch mit der Gemeinde Meißenheim und der Stadt Lahr und werden über alle Ergebnisse sowie die weitere Vorgehensweise regelmäßig informieren“, versichert Stoermer.
Hintergrund: PFAS
PFAS ist die Abkürzung für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen – eine sehr große Gruppe von chemischen Verbindungen (früher auch als PFC bezeichnet), die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften in zahlreichen Alltagsprodukten eingesetzt wurden und werden. PFAS sind chemisch extrem stabil, hitzebeständig und kaum abbaubar. Wegen dieser Eigenschaften wurden PFAS früher häufig in Feuerlöschschäumen verwendet, bis solche Löschmittel verboten wurden. In der Umwelt bleiben PFAS sehr lange erhalten und stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 06.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
6. Mai 2025 - 12:32 UhrAltlast am Flugplatz Lahr festgestellt - PFAS im Grundwasser - Trinkwasser in Kürzell nicht gefährdet - Landratsamt Ortenaukreis empfiehlt: Keine Nutzung privater Gartenbrunnen im östlichen Ortsbereich

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service