GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

8. Mai 2025 - 13:15 Uhr

18. Mai bis 7. Juni 2025: Stadtradeln im Landkreis Lörrach - Gemeinsam in die Pedale treten für Klima, Gesundheit und Teamgeist - Mitmachen, Kilometer sammeln, Preise gewinnen


Am 18. Mai startet das Stadtradeln in den teilnehmenden Kommunen des Landkreises Lörrach. Drei Wochen lang heißt es dann: Radeln für eine nachhaltige Mobilität, den Klimaschutz und die eigene Gesundheit. Der Landkreis und seine Kommunen sind bereits seit mehreren Jahren in wechselnder Besetzung beim Stadtradeln dabei. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Städte und Gemeinden: Bad Bellingen, Binzen, Efringen-Kirchen, Hausen im Wiesental, Kandern, Lörrach, Malsburg-Marzell, Maulburg, Rheinfelden (Baden), Schönau im Schwarzwald, Schopfheim, Steinen, Todtnau und Weil am Rhein.

Landrätin Marion Dammann: "Radfahren macht mobil, hält fit und schont die Umwelt. Auch ich steige gerne aufs Rad – ob zur Arbeit oder in der Freizeit. Das Stadtradeln ist ein in vieler Hinsicht wertvolles Team-Event, das gleichzeitig ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzt. Ich würde mich freuen, wenn auch dieses Jahr wieder viele Menschen daran teilnehmen.“

Rahmenprogramm mit Stempelkartenaktion, Radtouren, Checks und Codierungen:
Großer Beliebtheit erfreut sich immer wieder die Stempelkartenaktion. Neun der teilnehmenden Kommunen machen mit und bieten Stempelstellen an. Wer mindestens fünf Stempel sammelt, kann an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teilnehmen. In jeder Kommune warten zusätzliche Angebote auf die Teilnehmenden, wie Radtouren oder Fahrradchecks. Die IG Velo unterstützt das Stadtradeln mit Codieraktionen und geführten Radwanderungen im Landkreis und über dessen Grenzen hinaus.

Erstmals unterstützt der ADAC Südbaden e.V. das Stadtradeln im Landkreis und spendet drei Radservice-Stationen, ausgestattet mit dem wichtigsten Werkzeug für kleinere Reparaturen. Zwei Säulen werden an zentralen, stark frequentierten Orten installiert. Die dritte geht an die Kommune mit den meisten erradelten Kilometern.

Teamdynamik – Sonderwettbewerb:
Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt. Zusätzlich sorgt ein Wettbewerb im Wettbewerb für Spannung: Unternehmen, Schulen und Vereine können innerhalb ihres Teams Unterteams bilden (zum Beispiel nach Abteilungen oder Klassen) und gegeneinander antreten. Schulen können sich außerdem für den Sonderwettbewerb "Schulradeln" anmelden.

Alle Termine sowie Infos zur Anmeldung und zur Stempelkartenaktion sind zu finden unter: www.stadtradeln.de/loerrach. Teams werden direkt über den Landkreis oder über die jeweilige Kommune angemeldet.
Die teilnehmenden Kommunen werden vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt: Die Initiative RadKULTUR übernimmt die Teilnahmegebühren und stellt Werbematerialien und Vorlagen zur Verfügung.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 08.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald