Am 18. Mai startet das Stadtradeln in den teilnehmenden Kommunen des Landkreises Lörrach. Drei Wochen lang heißt es dann: Radeln für eine nachhaltige Mobilität, den Klimaschutz und die eigene Gesundheit. Der Landkreis und seine Kommunen sind bereits seit mehreren Jahren in wechselnder Besetzung beim Stadtradeln dabei. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Städte und Gemeinden: Bad Bellingen, Binzen, Efringen-Kirchen, Hausen im Wiesental, Kandern, Lörrach, Malsburg-Marzell, Maulburg, Rheinfelden (Baden), Schönau im Schwarzwald, Schopfheim, Steinen, Todtnau und Weil am Rhein.
Landrätin Marion Dammann: "Radfahren macht mobil, hält fit und schont die Umwelt. Auch ich steige gerne aufs Rad – ob zur Arbeit oder in der Freizeit. Das Stadtradeln ist ein in vieler Hinsicht wertvolles Team-Event, das gleichzeitig ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzt. Ich würde mich freuen, wenn auch dieses Jahr wieder viele Menschen daran teilnehmen.“
Rahmenprogramm mit Stempelkartenaktion, Radtouren, Checks und Codierungen:
Großer Beliebtheit erfreut sich immer wieder die Stempelkartenaktion. Neun der teilnehmenden Kommunen machen mit und bieten Stempelstellen an. Wer mindestens fünf Stempel sammelt, kann an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teilnehmen. In jeder Kommune warten zusätzliche Angebote auf die Teilnehmenden, wie Radtouren oder Fahrradchecks. Die IG Velo unterstützt das Stadtradeln mit Codieraktionen und geführten Radwanderungen im Landkreis und über dessen Grenzen hinaus.
Erstmals unterstützt der ADAC Südbaden e.V. das Stadtradeln im Landkreis und spendet drei Radservice-Stationen, ausgestattet mit dem wichtigsten Werkzeug für kleinere Reparaturen. Zwei Säulen werden an zentralen, stark frequentierten Orten installiert. Die dritte geht an die Kommune mit den meisten erradelten Kilometern.
Teamdynamik – Sonderwettbewerb:
Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt. Zusätzlich sorgt ein Wettbewerb im Wettbewerb für Spannung: Unternehmen, Schulen und Vereine können innerhalb ihres Teams Unterteams bilden (zum Beispiel nach Abteilungen oder Klassen) und gegeneinander antreten. Schulen können sich außerdem für den Sonderwettbewerb "Schulradeln" anmelden.
Alle Termine sowie Infos zur Anmeldung und zur Stempelkartenaktion sind zu finden unter: www.stadtradeln.de/loerrach. Teams werden direkt über den Landkreis oder über die jeweilige Kommune angemeldet.
Die teilnehmenden Kommunen werden vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt: Die Initiative RadKULTUR übernimmt die Teilnahmegebühren und stellt Werbematerialien und Vorlagen zur Verfügung.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 08.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
8. Mai 2025 - 13:15 Uhr18. Mai bis 7. Juni 2025: Stadtradeln im Landkreis Lörrach - Gemeinsam in die Pedale treten für Klima, Gesundheit und Teamgeist - Mitmachen, Kilometer sammeln, Preise gewinnen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service