Am 18. Mai startet das Stadtradeln in den teilnehmenden Kommunen des Landkreises Lörrach. Drei Wochen lang heißt es dann: Radeln für eine nachhaltige Mobilität, den Klimaschutz und die eigene Gesundheit. Der Landkreis und seine Kommunen sind bereits seit mehreren Jahren in wechselnder Besetzung beim Stadtradeln dabei. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Städte und Gemeinden: Bad Bellingen, Binzen, Efringen-Kirchen, Hausen im Wiesental, Kandern, Lörrach, Malsburg-Marzell, Maulburg, Rheinfelden (Baden), Schönau im Schwarzwald, Schopfheim, Steinen, Todtnau und Weil am Rhein.
Landrätin Marion Dammann: "Radfahren macht mobil, hält fit und schont die Umwelt. Auch ich steige gerne aufs Rad – ob zur Arbeit oder in der Freizeit. Das Stadtradeln ist ein in vieler Hinsicht wertvolles Team-Event, das gleichzeitig ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzt. Ich würde mich freuen, wenn auch dieses Jahr wieder viele Menschen daran teilnehmen.“
Rahmenprogramm mit Stempelkartenaktion, Radtouren, Checks und Codierungen:
Großer Beliebtheit erfreut sich immer wieder die Stempelkartenaktion. Neun der teilnehmenden Kommunen machen mit und bieten Stempelstellen an. Wer mindestens fünf Stempel sammelt, kann an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teilnehmen. In jeder Kommune warten zusätzliche Angebote auf die Teilnehmenden, wie Radtouren oder Fahrradchecks. Die IG Velo unterstützt das Stadtradeln mit Codieraktionen und geführten Radwanderungen im Landkreis und über dessen Grenzen hinaus.
Erstmals unterstützt der ADAC Südbaden e.V. das Stadtradeln im Landkreis und spendet drei Radservice-Stationen, ausgestattet mit dem wichtigsten Werkzeug für kleinere Reparaturen. Zwei Säulen werden an zentralen, stark frequentierten Orten installiert. Die dritte geht an die Kommune mit den meisten erradelten Kilometern.
Teamdynamik – Sonderwettbewerb:
Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt. Zusätzlich sorgt ein Wettbewerb im Wettbewerb für Spannung: Unternehmen, Schulen und Vereine können innerhalb ihres Teams Unterteams bilden (zum Beispiel nach Abteilungen oder Klassen) und gegeneinander antreten. Schulen können sich außerdem für den Sonderwettbewerb "Schulradeln" anmelden.
Alle Termine sowie Infos zur Anmeldung und zur Stempelkartenaktion sind zu finden unter: www.stadtradeln.de/loerrach. Teams werden direkt über den Landkreis oder über die jeweilige Kommune angemeldet.
Die teilnehmenden Kommunen werden vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstützt: Die Initiative RadKULTUR übernimmt die Teilnahmegebühren und stellt Werbematerialien und Vorlagen zur Verfügung.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 08.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
8. Mai 2025 - 13:15 Uhr18. Mai bis 7. Juni 2025: Stadtradeln im Landkreis Lörrach - Gemeinsam in die Pedale treten für Klima, Gesundheit und Teamgeist - Mitmachen, Kilometer sammeln, Preise gewinnen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service