GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

9. Mai 2025 - 14:09 Uhr

Rückgrat unserer Gesellschaft: Landkreis Lörrach bedankte sich für außergewöhnlichen Einsatz - Helferhock für Kräfte von Blaulichtorganisationen ausgerichtet

Rückgrat unserer Gesellschaft: Landkreis Lörrach bedankte sich für außergewöhnlichen Einsatz.
Landrätin Marion Dammann bei ihrer Ansprache beim Dankeshock für die Blaulichtorganisationen. 

Foto: Landratsamt Lörrach - Tilman Rieder
Rückgrat unserer Gesellschaft: Landkreis Lörrach bedankte sich für außergewöhnlichen Einsatz.
Landrätin Marion Dammann bei ihrer Ansprache beim Dankeshock für die Blaulichtorganisationen.

Foto: Landratsamt Lörrach - Tilman Rieder

In Zeiten zunehmender Krisen und Unsicherheiten wird einmal mehr deutlich, wie unverzichtbar die Blaulichtorganisationen für den Schutz und Zusammenhalt unserer Gesellschaft sind. Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk leisten nicht nur im Alltag Herausragendes – sie sind gerade in Krisen- und Katastrophenzeiten ein tragendes Fundament unseres Gemeinwesens.

Diese Erfahrung hat auch der Landkreis Lörrach im Herbst 2023 gemacht, als kurzfristig zahlreiche unbegleitete minderjährige Geflüchtete untergebracht werden mussten. Innerhalb weniger Tage errichteten ehrenamtliche Einsatzkräfte auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Steinen Zeltunterkünfte für rund 100 Jugendliche. Bereits kurz zuvor hatten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Buchenbrandhalle in Schönau für die Unterbringung vorbereitet. Nur durch ihren unermüdlichen Einsatz konnte damals eine drohende humanitäre Notlage verhindert werden.

Ein verlässliches Netzwerk aus Blaulichtorganisationen erfordert nicht nur moderne Strukturen und Konzepte, sondern auch Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu jeder Zeit des Tages für die Gesellschaft einzustehen. „Die Herausforderungen in 2023 waren enorm – umso beeindruckender war die unglaubliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität aller Beteiligten“, so Landrätin Marion Dammann. „Dieses außergewöhnliche Engagement verdient unsere höchste Anerkennung.“

Um diesen Dank in würdigem Rahmen auszusprechen, lud das Landratsamt am vergangenen Samstag zu einem Helferhock mit Essen und Getränken in die Wiesentalhalle in Steinen-Höllstein ein. Neben der Landrätin sprachen auch Bürgermeister Gunther Braun aus Steinen und Bürgermeister Peter Schelshorn aus Schönau im Schwarzwald allen Helferinnen und Helfern ihren aufrichtigen Dank für ihren Einsatz und ihre Verlässlichkeit aus. „Wir wollten uns bewusst die Zeit nehmen, persönlich ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen auszutauschen und die geleistete Arbeit gemeinsam anzuerkennen“, so Dammann.

Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr, wie wichtig ein starkes Netzwerk aus Blaulichtorganisationen ist. „Wir hoffen, dass viele diesem Vorbild folgen und sich ebenfalls in den Dienst der Gemeinschaft stellen“, appelliert die Landrätin.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 09.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald