In Zeiten zunehmender Krisen und Unsicherheiten wird einmal mehr deutlich, wie unverzichtbar die Blaulichtorganisationen für den Schutz und Zusammenhalt unserer Gesellschaft sind. Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk leisten nicht nur im Alltag Herausragendes – sie sind gerade in Krisen- und Katastrophenzeiten ein tragendes Fundament unseres Gemeinwesens.
Diese Erfahrung hat auch der Landkreis Lörrach im Herbst 2023 gemacht, als kurzfristig zahlreiche unbegleitete minderjährige Geflüchtete untergebracht werden mussten. Innerhalb weniger Tage errichteten ehrenamtliche Einsatzkräfte auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Steinen Zeltunterkünfte für rund 100 Jugendliche. Bereits kurz zuvor hatten ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Buchenbrandhalle in Schönau für die Unterbringung vorbereitet. Nur durch ihren unermüdlichen Einsatz konnte damals eine drohende humanitäre Notlage verhindert werden.
Ein verlässliches Netzwerk aus Blaulichtorganisationen erfordert nicht nur moderne Strukturen und Konzepte, sondern auch Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu jeder Zeit des Tages für die Gesellschaft einzustehen. „Die Herausforderungen in 2023 waren enorm – umso beeindruckender war die unglaubliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität aller Beteiligten“, so Landrätin Marion Dammann. „Dieses außergewöhnliche Engagement verdient unsere höchste Anerkennung.“
Um diesen Dank in würdigem Rahmen auszusprechen, lud das Landratsamt am vergangenen Samstag zu einem Helferhock mit Essen und Getränken in die Wiesentalhalle in Steinen-Höllstein ein. Neben der Landrätin sprachen auch Bürgermeister Gunther Braun aus Steinen und Bürgermeister Peter Schelshorn aus Schönau im Schwarzwald allen Helferinnen und Helfern ihren aufrichtigen Dank für ihren Einsatz und ihre Verlässlichkeit aus. „Wir wollten uns bewusst die Zeit nehmen, persönlich ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen auszutauschen und die geleistete Arbeit gemeinsam anzuerkennen“, so Dammann.
Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr, wie wichtig ein starkes Netzwerk aus Blaulichtorganisationen ist. „Wir hoffen, dass viele diesem Vorbild folgen und sich ebenfalls in den Dienst der Gemeinschaft stellen“, appelliert die Landrätin.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 09.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
9. Mai 2025 - 14:09 UhrRückgrat unserer Gesellschaft: Landkreis Lörrach bedankte sich für außergewöhnlichen Einsatz - Helferhock für Kräfte von Blaulichtorganisationen ausgerichtet

Rückgrat unserer Gesellschaft: Landkreis Lörrach bedankte sich für außergewöhnlichen Einsatz.
Landrätin Marion Dammann bei ihrer Ansprache beim Dankeshock für die Blaulichtorganisationen.
Foto: Landratsamt Lörrach - Tilman Rieder
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service