Am vergangenen Samstag stand die Oppenauer Innenstadt ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens: Die Abnahme der Leistungsabzeichen der Feuerwehren lockte mehr als 70 Gruppen nach Oppenau, die ihr Können unter Beweis stellen und die begehrten Leistungsabzeichen in Empfang nehmen wollten. Die Abnahme der Leistungsabzeichen stellt im Ortenaukreis nicht nur einen feuerwehrtechnischen Wettbewerb dar, sondern auch ein Ereignis, bei dem Kameradschaft, Disziplin und Einsatzfreude im Mittelpunk stehen – dieses Jahr begleitet von strahlendem Sonnenschein und einer begeisterten Öffentlichkeit.
Die Wettbewerbe im Ortenaukreis genießen über die Landkreisgrenzen hinaus einen guten Ruf. Dies lässt sich insbesondere daran erkennen, dass auch in diesem Jahr wieder Gastgruppen von fünf Feuerwehren aus anderen Landkreisen an der Abnahme teilnahmen.
Die erfolgreichen Leistungen konnten sich sehen lassen: 37 Gruppen errangen das bronzene Leistungsabzeichen, sieben Gruppen bestanden die Prüfung in Silber, und stolze 25 Gruppen sicherten sich das goldene Abzeichen – die höchste Stufe der Feuerwehr-Leistungsabzeichen Baden-Württemberg. Die Abzeichen stehen für fachliches Wissen und technisches Können, aber auch für Teamgeist, Einsatzwillen und die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Weiterbildung und Kameradschaft. Schließlich haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Abnahme wochen- und monatelang vorbereitet.
Im Beisein des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Dietrich und zahlreicher weiterer Ehrengäste wurden die Abzeichen im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung übergeben. Landrat Thorsten Erny, Oppenaus Bürgermeister Uwe Gaiser, Kreisbrandmeister Bernhard Frei, sowie Schiedsrichterobmann Christian Keller überreichten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern persönlich die Urkunden und Abzeichen. Alle fünf zeigten sich beeindruckt von der hohen Leistungsdichte, der Disziplin und dem gelebten Zusammenhalt der Feuerwehrkräfte.
„Feuerwehrleute aus dem gesamten Ortenaukreis und darüber hinaus haben heute gezeigt, wie stark die Feuerwehrgemeinschaft ist. Mit dem heutigen Tag haben Sie nicht nur ein Leistungsabzeichen erhalten, sondern auch ein weiteres Zeichen dafür gesetzt, wie leistungsfähig, engagiert und professionell unsere Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis sind“, betonte Landrat Erny in seiner Ansprache.
Ein besonderes Lob galt der Feuerwehr Oppenau und dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamts, die gemeinsam die Organisation der Leistungsabnahme mit Bravour gestemmt hatten. Von der logistischen Planung über die Verpflegung bis hin zur Siegerehrung und der anschließenden Party war alles hervorragend koordiniert. Auch Kreisbrandmeister Frei dankte der Wehr für ihren Einsatz: „Oppenau hat sich heute als perfekter Gastgeber gezeigt – kompetent, herzlich und engagiert. Toll, was die Kameradinnen und Kameraden im Jubiläumsjahr für das Leistungsabzeichen auf die Beine gestellt haben. Mit solchen Partnern macht es Spaß, eine Veranstaltung wie die heutige zu organisieren.“
Neben dem Organisationsteam sorgten die vier Schiedsrichterteams für eine faire Bewertung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hierbei bekamen die Ortenauer Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter Unterstützung von Kameraden aus dem Landkreis Freudenstadt.
Bereits ab den frühen Morgenstunden herrschte in der Oppenauer Innenstadt geschäftiges Treiben. Die Straßen waren fest in Feuerwehrhand – ein seltenes, eindrucksvolles Bild, das bei Besucherinnen und Besuchern Begeisterung auslöste. Ob auf den Wettkampfbahnen, bei der Fahrzeugabnahme im Industriegebiet oder in den Oppenauer Lokalen – die sich extra für den Abnahmetag besondere Angebote überlegt hatten – überall herrschten die Einsatzkleidungen und T-Shirts der Wettkampfgruppen vor.
Nach der offiziellen Siegerehrung hatte die Feuerwehr Oppenau für den Abend die „Nacht der Wettkämpfer“ organisiert. Dort wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und auf die erfolgreiche Abnahme angestoßen. Viele Gruppen nutzten die Gelegenheit, um in geselliger Runde noch lange zu verweilen und die Kameradschaft über die eigenen Ortsgrenzen hinaus zu pflegen.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 13.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Oppenau
13. Mai 2025 - 12:57 UhrInnenstadt von Oppenau war fest in Feuerwehrhand - Erfolgreiche Abnahme der Leistungsabzeichen im Ortenaukreis

Innenstadt von Oppenau war fest in Feuerwehrhand.
Siegerehrung der Gruppe aus Oppenau, die das „goldene Leistungsabzeichen“ abgelegt hat (von links): Kommandant Feuerwehr Oppenau Albert Schmitt, Landrat Thorsten Erny, Bürgermeister Uwe Gaiser, Kreisbrandmeister Bernhard Frei, Teilnehmer der Goldgruppe (T-Shirt blau), Abteilungskommandant Fabian Erlach, Schiedsrichterobmann Christian Keller und stellvertretender Abteilungskommandant Michael Trayer.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Oppenau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service