GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

13. Mai 2025 - 16:34 Uhr

Zwölf Teilnehmerinnen haben Qualifizierung als Kindertagespflegeperson im Landkreis Emmendingen erfolgreich abgeschlossen - Zertifikate wurden feierlich überreicht

Zwölf Teilnehmerinnen haben Qualifizierung als Kindertagespflegeperson im Landkreis Emmendingen erfolgreich abgeschlossen.
Von rechts: Fachbereichsleiter Markus Aubele, Anna Anker, Patricia Maier, Fabrizia Hoffmann, Bahar Kaltenbach, Alexandra Scherzinger, Giuliana Schöner, Sarah Thoma, Alexandra Meyer, Isabel Quade, Elizabeta Berisha, Lili Piranishvili und Kursleiterin Barbara Welker.

Foto: Landratsamt Emmendingen
Zwölf Teilnehmerinnen haben Qualifizierung als Kindertagespflegeperson im Landkreis Emmendingen erfolgreich abgeschlossen.
Von rechts: Fachbereichsleiter Markus Aubele, Anna Anker, Patricia Maier, Fabrizia Hoffmann, Bahar Kaltenbach, Alexandra Scherzinger, Giuliana Schöner, Sarah Thoma, Alexandra Meyer, Isabel Quade, Elizabeta Berisha, Lili Piranishvili und Kursleiterin Barbara Welker.

Foto: Landratsamt Emmendingen

Am Freitag, 9.Mai 2025 konnten zwölf Teilnehmerinnen des Aufbaukurses für die Kindertagespflege bei einer feierlichen Zertifikatsübergabe ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Das Landratsamt Emmendingen hatte im Juni 2024 mit dem Aufbaukurs mit acht Teilnehmerinnen begonnen, ab der 160. Kurseinheit waren vier bereits erfolgreich tätige Tagesmütter hinzugekommen, um ihre Qualifikation auf 300 Kurseinheiten aufzustocken.

Die Kindertagespflege ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für alle Tagespflegepersonen und neben den Kindertageseinrichtungen eine wichtige Säule in der Betreuung und Bildung im frühkindlichen Bereich. Die Fachstelle Kindertagespflege beim Landratsamt Emmendingen qualifiziert Kindertagespflegepersonen nach dem Qualifizierungskonzept Baden-Württemberg, aufgeteilt in einen Basiskurs (50 Unterrichtsstunden) und 250 Unterrichtsstunden Aufbaukurs.

Neben der Betreuung von bis zu fünf Kindern im Haushalt der Kindertagespflegeperson können diese mit ihrer Qualifikation nun auch im Haushalt der Erziehungsberechtigten oder in anderen geeigneten Räumen tätig sein.

Weitere Informationen und Beratung zur Kindertagespflege gibt es auf der Homepage des Landratsamt Emmendingen unter https://t1p.de/medwv oder über die zuständigen Träger:

- Kinderschutzbund Waldkirch: 07681 9020, info@kinderschutzbund-waldkirch.de
- Kinderschutzbund Emmendingen: 07641 6033, Kinderschutzbund-Emmendingen@t-online.de
- Tagesmütterverein Denzlingen: 07666 881410, tagespflege@tagesmuetterverein-denzlingen.de

(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 13.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald