Seit Anfang Mai gelten bundesweit strengere Grenzwerte für Fremdstoffe in der Bioabfallverwertung. Damit soll die Qualität des Bioabfalls zu verbessert und der Anteil an Fremdstoffen wie Plastik, Glas oder Metall deutlich zu reduziert werden. Die mit der neuen Verordnung teilweise angekündigten Bußgeldzahlungen haben bei vielen Bürgerinnen und Bürgern zu Verunsicherung geführt, was noch in die Biotonne darf und was nicht.
Laut der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, kurz ALB, darf der Anteil an Fremdstoffen in der Biomasse, die bei der Verwertungsanlage angeliefert wird, höchstens drei Prozent des Gesamtgewichts betragen. Für Kunststoff gilt ein noch strengerer Wert von maximal einem Prozent. Hierzu zählen auch die sogenannten „kompostierbaren“ Biomüllbeutel nach DIN EN 13432. Diese zersetzen sich nicht schnell genug, stören den Verwertungsprozess in der Bioabfallvergärungsanlage und müssen daher aussortiert werden.
Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist die Nutzung von abbaubaren Biomüllbeuteln derzeit noch nicht verboten, aufgrund der genannten Gründe jedoch nicht empfehlenswert. Die im Vergärungsprozess entstehenden Flüssiggärreste und Komposte werden in der Regel auf landwirtschaftlichen Flächen ausgebracht. Daher ist es besonders wichtig, dass schon der Bioabfall in der Biotonne möglichst frei von Kunststoffen und sonstigen Fremdstoffen ist.
Die ALB bittet darauf zu achten, keine Fremdstoffe über die Biotonne zu entsorgen und auf die Nutzung von Biomüllbeuteln zu verzichten. Stattdessen kann jegliche Form von Papier (Papiertüten vom Bäcker oder Metzger, Biomüll-Papiertüten und Biomüll-Papiersäcke oder Zeitungspapier) verwendet werden. Dieses lässt sich im Verfahrensprozess problemlos verarbeiten und hat einen positiven Nebeneffekt: Es verringert den Wassergehalt der Bioabfälle und verhindert das Entstehen übler Gerüche im Sommer und das Festfrieren der Bioabfälle im Winter. Somit kann Bioabfall umweltfreundlich verwertet werden.
Die Biotonnen werden, wie bisher auch, durch die Müllwerker stichprobenweise kontrolliert und bei fehlerhafter Befüllung markiert und für eine notwendige Nachsortierung stehen gelassen.
Infobox:
Das darf in die Biotonne:
Küchenabfälle wie:
- Fleisch-, Fischabfälle
- Gemüseabfälle
- Kaffee-, Teereste
- Knochen
- Eier-, Nussschalen
- Obstabfälle
- Speisereste roh/gekocht
- verdorbene Lebensmittel
- Zitrusfrüchte
Gartenabfälle wie:
- Blätter, Laub
- Heckenschnitt
- Pflanzenreste, Unkraut
- Rasenschnitt
Sonstiges wie:
- Blumen
- Haare
- kranke Pflanzen
- Eierkartons und Gemüseschalen aus Pappe,
- Küchenkrepp zum Auffangen von Flüssigkeiten
Das darf nicht in die Biotonne:
- Asche
- Bau und Möbelholz
- Kehricht
- Korken
- Windeln
- Zigarettenfilter
Die Liste ist nicht abschließend und zählt lediglich beispielhafte Abfälle auf.
(Presseinfo: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, 14.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
14. Mai 2025 - 13:03 UhrBundesweit strengere Grenzwerte für Fremdstoffe im Bioabfall - Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald informiert über die aktuellen Regelungen

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service