Im Juli starten zwei Intensivsprachkurse für Jugendliche und Erwachsene mit Einwanderungshintergrund, die sich auf ihre Ausbildung vorbereiten möchten. Die Kurse des Landratsamts Ortenaukreis richten sich an Menschen, die zum Schuljahr 2025/26 eine Berufsausbildung beginnen, eine Berufsschule in Vollzeit besuchen oder aktuell im ersten Ausbildungsjahr sind. „Die Erfahrung zeigt, dass nur mit guten Sprachkenntnissen eine Ausbildung und damit auch Integration gelingt“, ermuntert die Integrationsbeauftragte des Ortenaukreises, Ursula Moster, zur Teilnahme. „Absolventen der Kurse aus den Vorjahren berichten in ihren Rückmeldungen über große Fortschritte“, so Moster weiter.
Je nach Kenntnisstand kann während der Sommerferien ein Sommerintensivkurs über 150 Unterrichtseinheiten mit dem Zielniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein Jahresintensivkurs über 300 Unterrichteinheiten mit dem Zielniveau B2 besucht werden. Der zweite Teil des Jahresintensivkurses findet ab September begleitend zur Schule oder Berufsausbildung statt. Vorausgesetzt werden ein gutes A2- oder schwaches B1-Niveau für den Sommerintensivkurs beziehungsweise ein Einstiegsniveau von B1 für den Jahresintensivkurs. Die Kurse starten am 14. Juli und finden bis 22. August in Vollzeit in Offenburg statt.
Die weiteren 150 Unterrichtsstunden des Jahresintensivkurses verteilen sich auf rund 18 Samstage mit Präsenz-Unterricht zu je fünf Unterrichtseinheiten und Online-Unterricht an 30 Montag- und Mittwoch-Abenden zu je zwei Unterrichtseinheiten zwischen September und Mai.
Die Sprachkurse nach der Verwaltungsvorschrift Deutsch werden in Kooperation mit dem Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Offenburg durchgeführt. Finanziert wird der Sprachkurs durch Zuwendungen des Landes Baden-Württemberg aus dem Pakt für Integration sowie aus Mitteln des Kreishaushaltes.
Landratsamt und IDS laden Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 5. Juni, um 16.30 Uhr im Institut für deutsche Sprache, Okenstraße 4, Raum 324, in Offenburg (ehemaliges Technisches Gymnasium) ein. Auch ehemalige Kursteilnehmende stehen für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist bis zum 1. Juni hier oder auf der Seite www.ortenaukreis.de/sprachkurse möglich. Dort befinden sich auch weitere Informationen und die Online-Anmeldeportale zu den beiden Intensivkursen. Anmeldeschluss ist am 29. Juni 2025.
Ansprechpartnerin im Migrationsamt des Ortenaukreises ist Olga Tambovzev: Telefon 0781 805 6281, E-Mail: olga.tambovzev@ortenaukreis.de.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 19.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
19. Mai 2025 - 15:46 UhrNeue Deutsch-Intensivkurse für Ausbildungsbeginner im Ortenaukreis starten im Juli 2025 - Infoveranstaltung am 5. Juni 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service