Im Juli starten zwei Intensivsprachkurse für Jugendliche und Erwachsene mit Einwanderungshintergrund, die sich auf ihre Ausbildung vorbereiten möchten. Die Kurse des Landratsamts Ortenaukreis richten sich an Menschen, die zum Schuljahr 2025/26 eine Berufsausbildung beginnen, eine Berufsschule in Vollzeit besuchen oder aktuell im ersten Ausbildungsjahr sind. „Die Erfahrung zeigt, dass nur mit guten Sprachkenntnissen eine Ausbildung und damit auch Integration gelingt“, ermuntert die Integrationsbeauftragte des Ortenaukreises, Ursula Moster, zur Teilnahme. „Absolventen der Kurse aus den Vorjahren berichten in ihren Rückmeldungen über große Fortschritte“, so Moster weiter.
Je nach Kenntnisstand kann während der Sommerferien ein Sommerintensivkurs über 150 Unterrichtseinheiten mit dem Zielniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein Jahresintensivkurs über 300 Unterrichteinheiten mit dem Zielniveau B2 besucht werden. Der zweite Teil des Jahresintensivkurses findet ab September begleitend zur Schule oder Berufsausbildung statt. Vorausgesetzt werden ein gutes A2- oder schwaches B1-Niveau für den Sommerintensivkurs beziehungsweise ein Einstiegsniveau von B1 für den Jahresintensivkurs. Die Kurse starten am 14. Juli und finden bis 22. August in Vollzeit in Offenburg statt.
Die weiteren 150 Unterrichtsstunden des Jahresintensivkurses verteilen sich auf rund 18 Samstage mit Präsenz-Unterricht zu je fünf Unterrichtseinheiten und Online-Unterricht an 30 Montag- und Mittwoch-Abenden zu je zwei Unterrichtseinheiten zwischen September und Mai.
Die Sprachkurse nach der Verwaltungsvorschrift Deutsch werden in Kooperation mit dem Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Offenburg durchgeführt. Finanziert wird der Sprachkurs durch Zuwendungen des Landes Baden-Württemberg aus dem Pakt für Integration sowie aus Mitteln des Kreishaushaltes.
Landratsamt und IDS laden Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 5. Juni, um 16.30 Uhr im Institut für deutsche Sprache, Okenstraße 4, Raum 324, in Offenburg (ehemaliges Technisches Gymnasium) ein. Auch ehemalige Kursteilnehmende stehen für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist bis zum 1. Juni hier oder auf der Seite www.ortenaukreis.de/sprachkurse möglich. Dort befinden sich auch weitere Informationen und die Online-Anmeldeportale zu den beiden Intensivkursen. Anmeldeschluss ist am 29. Juni 2025.
Ansprechpartnerin im Migrationsamt des Ortenaukreises ist Olga Tambovzev: Telefon 0781 805 6281, E-Mail: olga.tambovzev@ortenaukreis.de.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 19.05.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
19. Mai 2025 - 15:46 UhrNeue Deutsch-Intensivkurse für Ausbildungsbeginner im Ortenaukreis starten im Juli 2025 - Infoveranstaltung am 5. Juni 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service