GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

19. Mai 2025 - 18:20 Uhr

28. Mai 2025: Öffentliche Infoveranstaltung zu Verkehrsprojekten rund um den Campus Zentralklinikum Lörrach - Termin vor Ort in Maulburg und im Livestream

Landratsamt Lörrach
Landratsamt Lörrach

Der Zweckverband Regio-S-Bahn 2030 (ZRL) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 28. Mai, von 18 bis etwa 20 Uhr zur öffentlichen Infoveranstaltung „S-Bahn, Bus, Rad und Straße – Verkehrliche Ausbauprojekte im Umfeld des Campus Zentralklinikum Lörrach“ in die Alemannenhalle nach Maulburg (Sportplatzstr. 1) ein.

Mit der geplanten Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Campus Zentralklinikum in Lörrach im Laufe des Jahres 2026 entsteht rund um das Gelände ein wichtiger neuer Verkehrsknotenpunkt. Eine gute Erreichbarkeit ist dabei essenziell, für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende, Angehörige und sonstige Besucherinnen und Besucher.

Um den zentralen Gesundheitsstandort effizient, leistungsfähig und nachhaltig zu erschließen, werden derzeit mehrere verkehrliche Infrastrukturprojekte geplant: Eine neue S-Bahn-Haltestelle soll mit dem Ausbau der Garten- und Wiesentalbahn entstehen, für den motorisierten Individualverkehr wird die Anschlussstelle B317/L138 geplant und attraktive Radwege sollen den Campus an das Radverkehrsnetz anbinden. Um bereits bei Inbetriebnahme des Klinik-Campus die Erreichbarkeit zu gewährleisten, insbesondere mit nachhaltigen Verkehrsmitteln, bindet die Stadt Lörrach das Gelände über den Busverkehr an. All diese Projekte liegen in der Verantwortung verschiedener Träger, sind aber inhaltlich eng miteinander verknüpft.

Bei der öffentlichen Infoveranstaltung werden die einzelnen Vorhaben vorgestellt, der aktuelle Sachstand erläutert und Fragen beantwortet. Die ZRL-Veranstaltung wird unterstützt und begleitet vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, dem Regierungspräsidium Freiburg sowie den Städten und Gemeinden im Ausbaugebiet der Garten- und Wiesentalbahn.

Für Interessierte, die sich von zuhause oder unterwegs zuschalten möchten, wird die Veranstaltung live im Internet übertragen: www.loerrach-landkreis.de/livestream. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Alemannenhalle ist mit der S-Bahn-Linie 6 gut erreichbar. Parkplätze vor Ort sind nur begrenzt vorhanden. Alternativ können die Parkplätze am Hallenbad Maulburg (Alemannenstraße 7) genutzt werden. Von dort sind es nur rund drei Minuten zu Fuß.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 19.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald