GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

20. Mai 2025 - 15:01 Uhr

Kein Wechsel zur Gelben Tonne im Landkreis Emmendingen - Kreistag hat sich für Beibehaltung der Gelben Säcke entschieden

Landratsamt Emmendingen
Landratsamt Emmendingen

Verpackungen werden im Landkreis Emmendingen auch künftig in den Gelben Säcken gesammelt. Der Kreistag hat sich in seiner Sitzung am gestrigen Montag (19. Mai 2025) gegen die Einführung der Gelben Tonne entschieden. Die Abstimmung fiel mit 24 Stimmen für den Gelben Sack und 23 Stimmen für die Gelbe Tonne knapp aus. Die Umstellung hätte wegen der Vorlaufzeiten für die Umstellung frühestens im Jahr 2027 erfolgen können.

Die Gelben Säcke werden weiterhin alle zwei Wochen abgeholt, am Abholsystem ändert sich somit nichts. Die Tonnen wäre jedoch alle drei Wochen geleert worden.

In der Sitzung wurden nochmals Argumente für die Gelben Säcke bzw. für den Wechsel zur Tonne ausgetauscht. Hauptkritikpunkt für die Säcke waren deren dünnes Material, eine Verschmutzung bei Wind und Wetter oder durch Tiere. Allerdings hielten einige Kreisräte die Gelben Säcke für flexibler, da bei größeren Mengen weitere Säcke in den Haushalten vorrätig sind. Für die Gelbe Tonne sprachen die Sauberkeit, ein besseres Straßenbild und viel Volumen, dagegen jedoch der Platzbedarf und der dreiwöchige Leerungsrhythmus. Außerdem bestünde der vermeintliche Anreiz, in den Tonnen auch Hausmüll und andere Stoffe dort zu entsorgen, die nicht in die Tonne gehören.

Die Umstellung auf die Tonnen wäre für die Bevölkerung zwar kostenneutral gewesen, hätte in der Abfallwirtschaft wegen der Vorbereitung für die Umstellung jedoch Personal benötigt.

Zur Abstimmung stand auch das sogenannte Optionsmodell: Dabei hätten die 24 Städte und Gemeinden jede für sich entscheiden können, ob sie lieber beim Gelben Sack bleiben oder zur Tonne wechseln wollen. Das hätte jedoch vermutlich zu einem Flickenteppich im Landkreis geführt und viele Kreisräte wollten nicht das Gefühl erwecken, die Entscheidung auf die Gemeinderäte abzuwälzen. Das Duale System Deutschland als Partner hatte signalisiert, dass dieses Mischmodell Gelber Sack-Gelbe Tonne nur möglich sei bei einem vierwöchigen Leerungsrhythmus. Dieses Modell fand nur bei acht Kreistagsmitgliedern Zustimmung und wurde somit abgelehnt.

Mit der jetzigen und endgültigen Entscheidung ist im Kreistag die Diskussion um einen Wechsel beendet. Im Vorfeld hatte der Landkreis Vertreter aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis und dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Emmendingen in den Sitzungen gehört, in beiden Landkreisen ist die Gelbe Tonne eingeführt worden. Auch ein Vertreter der Abfallwirtschaft der Stadt Freiburg kam zu Wort, da Freiburg Anfang der 1990-Jahre die Gelbe Tonne zwar eingeführt, aber nach wenigen Jahren wegen vieler Fehlwürfe - also viel anderer Müll in den Tonnen mit dadurch anfallenden Entsorgungskosten, wieder abgeschafft hatte. Auch in der Bürgermeisterversammlung war im vergangenen November über die Umstellung diskutiert worden.

Der Gelbe Sack wurde im Landkreis Emmendingen übrigens bereits im Jahr 1992 eingeführt.

(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 20.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald