GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Schliengen

23. Mai 2025 - 12:11 Uhr

Geplante Gemeinschaftsunterkunft in Schliengen wird nicht gebaut - Weniger Geflüchtete im Landkreis Lörrach

Landratsamt Lörrach
Landratsamt Lörrach

Die geplante Gemeinschaftsunterkunft in Schliengen wird nicht gebaut. Landrätin Marion Dammann informierte die Gemeinde Schliengen am gestrigen Donnerstag über diesen Schritt und dankte Bürgermeister Dr. Christian Renkert ausdrücklich für die Bereitschaft, den Landkreis Lörrach bei der Unterbringung und Versorgung Geflüchteter zu unterstützen sowie für die Kooperationsbereitschaft während der Planung des Projekts.

Grund für diese Entscheidung sind die seit Monaten deutlich zurückgegangenen Zugangszahlen an Geflüchteten. Um unnötige und unwirtschaftliche Überkapazitäten zu vermeiden, hat der Landkreis seine Kapazitätsplanungen kurzfristig entsprechend angepasst. Gestern hatte der Landkreis bereits bekanntgegeben, den für kommenden Monat geplanten Bau der Gemeinschaftsunterkunft in Lörrach-Stetten zunächst zurückzustellen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind damit keine weiteren Bauprojekte des Landkreises zur Flüchtlingsunterbringung in Umsetzung.

Nach sehr hohen Zugangszahlen bis Anfang 2024 mit teilweise bis zu 200 Personen monatlich und vergleichsweise hohen Zugangszahlen im Herbst 2024, waren die Zahlen seit Ende des Jahres stark rückläufig.

Aktuell verfügt der Landkreis Lörrach über insgesamt 1.788 Plätze in der vorläufigen Unterbringung. Davon sind derzeit rund 550 Plätze nicht belegt. Die Anzahl der verfügbaren Plätze wird sich allerdings in den kommenden Monaten verringern. Das liegt einerseits an der Schließung verschiedener Gemeinschaftsunterkünfte. Zudem wird die verdichtete Belegung aufgehoben, die angesichts der hohen Zugangszahlen in den letzten Jahren lediglich 4,5 Quadratmeter pro Person vorsah, statt der üblichen 7 Quadratmeter. Trotz dieser Reduzierung der Kapazitäten, sind die vorhandenen Plätze nach den Kapazitätsplanungen des Landkreises nach derzeitigem Kenntnisstand ausreichend.

Eine längerfristige Prognose der Zugangszahlen ist jedoch kaum möglich. Der Landkreis wird daher weiterhin die Entwicklungen im Blick behalten, um frühzeitig reagieren zu können, falls sich die Lage erneut ändert.

Ursprünglich war eine Gemeinschaftsunterkunft in Schliengen an der westlichen Ortsumgehung auf dem Gelände des geplanten Gewerbegebiets Neumattäcker geplant. Die Container-Unterkunft sollte 180 Menschen Platz bieten und ab Januar 2026 für zunächst drei Jahre betrieben werden.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 23.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Schliengen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald