Das Landratsamt Emmendingen untersagt die sonst jedem zustehende erlaubnisfreie Entnahme von Wasser aus allen oberirdischen Gewässern im Landkreis. Grund ist das Niedrigwasser als Folge der allgemein geringen Niederschläge bei gleichzeitig hohen Temperaturen. Kurzfristige Gewitter dürften das Wasserangebot nicht nachhaltig verbessern. Nur der Rhein ist von diesem Verbot ausgenommen. Die Wasserentnahme zum Tränken von Vieh ist weiterhin möglich.
Nicht betroffen sind Wasserentnahmen zum Beispiel für Wasserkraft, Landwirtschaft, Grünflächenbewässerung oder Betriebe. Dafür sind behördliche Erlaubnisse erforderlich. Diese enthalten eigene Schutzvorschriften für den Niedrigwasserfall.
Mit einer Rechtsverordnung schränkt das Landratsamt Emmendingen den Gemeingebrauch an oberirdischen Gewässern entsprechend ein. Der Gemeingebrauch ist das jedem zustehende Recht, Wasser aus oberirdischen Gewässern ohne behördliche Erlaubnis in geringen Mengen zu entnehmen, z.B. mit Eimern oder anderen Gefäßen.
Zuletzt wurde diese Regelung im Jahr 2023 mit einer sogenannten Allgemeinverfügung für den Landkreis Emmendingen getroffen. Diese war zeitlich befristet. Im Unterschied dazu gilt die Rechtsverordnung dauerhaft für die Zukunft. Sobald und solange der Pegel „Gutach/Elz“ 1,58 m³/s oder weniger beträgt, greift das Wasserentnahmeverbot. Der Pegel kann jederzeit im Internet im Niedrigwasser-Informationszentrum (NIZ) der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg abgerufen werden (www.niz-baden-wuerttemberg.de > Oberflächengewässer – Abfluss, Wasserstand > Als Messstation „Gutach/Elz“ auswählen).
Der Pegel in der Elz in Gutach ist derzeit der einzige im Landkreis Emmendingen, der die spezifischen statistischen Kennwerte liefert, die für die Auswertung und die Beurteilung von Niedrigwasser erforderlich sind. Mit dem Ausbau des Niedrigwasser- Informationszentrums der LUBW soll zukünftig auch für weitere Pegel eine vergleichbare Datenbasis geschaffen werden.
Mit der jetzigen Rechtsverordnung zieht der Landkreis Emmendingen gleich mit dem Nachbarlandkreis Breisgau-Hochschwarzwald sowie der Stadt Freiburg, die schon vor einigen Jahren eine entsprechende Rechtsverordnung erlassen haben. Wie auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist der Rhein von dem nun getroffenen Verbot ausgenommen.
(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 01.07.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Emmendingen
1. Jul 2025 - 15:06 UhrLandratsamt Emmendingen untersagt aufgrund des Niedrigwassers Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen - Kurzfristige Gewitter dürften Wasserangebot nicht nachhaltig verbessern

Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service